Unser Jugendbeirat im Jugendzentrum hat folgendes Projekt vor: Um den asphaltierten Bolzplatz soll eine
Streetsoccer-Bande. Die Bande ist für Streetsoccer notwendig und soll ein Anziehungspunkte für weitere
Jugendlich werden. Die Jugendlichen wollen bei dem Projekt (unter Anleitung eines Handwerkers) viel in
Eigenleistung erbringen. Planung und Konzeption liegt in den Händen der Jugendlichen.
In Absprache mit einem Handwerker (Schlosserei / Metallverarbeitung) wird eine Stahlbande geplant und
Material bestellt. Die Bande muss fest im Boden verankert werden. Bei der Umsetzung sollen so viele Jugendliche
wie möglich aktiviert und beteiligt werden. An der Stahlkonstruktion werden dann Blenden angebracht, damit über
die Bande gespielt werden kann. Abschluss soll ein Streetsoccer Turnier mit anderen Jugendzentren werden. Der
Platz soll auch an den Rändern mit Schwellen versehen werden, um den Platz bei Minustemperaturen gemeinsam
mit der Feuerwehr fluten zu können, damit eine Eisfläche entstehen kann. Start Frühjahr 2025, wenn es wieder
wärmer wird. Planung beginnt nach Projektgenehmigung.
Wichtig für uns ist die Integration und Partizipation der Jugendlichen.
Auch von Jugendlich mit Integrationshintergrund und aus bildungsfernen Familien. Da
Sport und Fussball integrativ wirkt. Mit einem Schlosser oder Metallbauer sollen die Jugendlichen auch erste
Erfahrungen mit Handwerk bekommen. Planung und Organisation sind bislang nicht stark ausgeprägt. Dies soll
angeregt werden. Kontinuierliche Presse- und soziale Medienarbeit soll weitere Jugendliche animieren, sich dem
Projekt anzuschließen. Gemeinsam erreicht man mehr. Kooperationen mit anderen Vereinen ist möglich