Mit dem Tassenprojekt am Gymnasium Meßstetten verfolgen die Umweltmentoren die Absicht, den Müll der Einweg-Plastikbecher des Getränkeautomaten des Gymnasiums zu vermeiden. Kurzer Hand kamen die Initiatoren des Projekts daher auf die Idee, Tassen statt Plastikbecher an den Getränkeautomaten einzuführen. Nach einer Recherche- und Beschaffungsphase konnten Anfang März 2020 von 100 angeschafften direkt 60 Tassen in Benutzung am Automaten in der Mensa gehen. Die Idee fand sehr regen Zuspruch bei den Mitschülern. Mit der aufkommenden Pandemie musste das Projekt stillgelegt werden. Dies nutzen die Beteiligten, um Bilanz zu ziehen und weitere Schritte zur Verbesserung und Anpassung an die aktuelle Situation dieses Jahr zu machen. Im Frühjahr sollen diese Verbesserungen umgesetzt werden.