Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Mädchen-Filter entfernen Mädchen
- (-) Stuttgart (Stadtkreis)-Filter entfernen Stuttgart (Stadtkreis)
- (-) Stuttgart-Filter entfernen Stuttgart
21 Beiträge gefunden
- Streetwork: Bereich Marienplatz bis Südheimer Platz
- Einzelhilfe: z.Zt. 10 Mädchen, 16 Jungen
- Gruppenarbeit: z.Zt. 3 Mädchengruppen, 1 Jungengruppe
Zentrum für Interkulturelle Mädchen- und Frauenarbeit (ZIMA)
ZIMA unterwegs
Die Schloss-Realschule für Mädchen in Stuttgart nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Der Landesjugendplan fördert Jugendarbeit in bestimmten Einrichtungen, wie z.B.

Das Projekt möchte Mädchen, vor allem aus Einwandererfamilien, durch das Medium Musik an die MINT-Thematik heranführen. Ziel ist es, dauerhaftes Interesse zu wecken. Die Mädchen komponieren mit digitalen Medien einen Beat, mit eigenen Instrumenten ein Musikstück oder einen individuellen Sound.
Im Fußballbereich gibt es für Kinder und Jugendliche ein Angebot von den Bambinis bis zur A-Jugend und weiter zur Aktiven-Mannschaft. Auch Mädchen sind hier herzlich willkommen.
Die Malteser Jugend ist die in Gruppen zusammengeschlossene Gemeinschaft von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Malteser Hilfsdienst. Sie will den Leitsatz „Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen“ zeitgemäß und im Sinne der Jugend umsetzen und erlebbar machen.
Im Verein Lagaya Stuttgart e.V. engagieren sich haupt- und ehrenamtliche Frauen, um anderen Frauen und Mädchen mit Suchtproblemen aller Art gezielt zu helfen. Auch Angehörige von suchtkranken Mädchen und Frauen finden bei den Einrichtungen des Vereins Unterstützung.
Kobra Stuttgart e.V. ist eine psychologische Beratungsstelle zur Hilfe und Unterstützung sexuell missbrauchter Mädchen und Jungen sowie junger Frauen.
Das Programm „Gemeinschaftserlebnis Sport" (GES) setzt auf den Sport ohne Leistungsdruck als sinnvolle, Spaß bringende Freizeitbeschäftigung für alle Kinder und Jugendlichen. Ziel der Angebote ist es, den außerschulischen Sport insbesondere auch in sozial schwachen Familien zu implementieren.

Die Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Stuttgart e.V. ist ein anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege und ist Dachverband von circa 50 Mädchen- und Frauenprojekten.
Im Rahmen eines Projektes der Landesstiftung Baden-Württemberg fand ein Gruppenangebot für Mädchen statt, die Zeuginnen und/oder Opfer häuslicher Gewalt sind oder waren.

Im Weraheim Stuttgart erhalten 20 Mädchen und Frauen die Möglichkeit, mit ihrem Kind in vier Innenwohngruppen zu leben. Des Weiteren bekommen sie Unterstützung durch Sozialpädagoginnen.
Die mobilen Ansätze:
Arbeitsschwerpunkte:

Die Jugendschutzgruppe bietet die Inobhutnahme und Notaufnahme mit zehn Plätzen für Jugendliche beiderlei Geschlechts im Alter von 14 bis 18 Jahre.
Außerdem:
Die Jugendfarm Möhringen ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit, ein pädagogisch betreuter Spielplatz. Sie befindet sich auf einem ca.
Die Koordinationsstelle für Mädchen- und Frauenarbeit wurde als strukturelle Verankerung der Förderung und Weiterentwicklung der Mädchen- und Frauenarbeit im Stuttgarter Jugendhaus eingerichtet.
Das Kinder- und Jugendhaus Degerloch „Helene P." hat für jeden etwas zu bieten. Zwischen 6 und 14 Jahren kann man sich im Kinderbereich austoben, der wöchentlich einmal den Kindertreff, das Kindercafé, die Computerkids, Kochen und eine Ideenwerkstatt anbietet.

Das Jugendhaus B10 ist eine Einrichtung der Offenen Jugendarbeit, verfügt über eine Surfecke und einen seperaten Mädchenbereich und wird hauptsächlich von Jugendlichen im Alter von 12 bis 20 Jahren besucht.