Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Mädchen-Filter entfernen Mädchen
- (-) Stuttgart (Stadtkreis)-Filter entfernen Stuttgart (Stadtkreis)
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
60 Beiträge gefunden

"4 Girls" ist ein Studentinnen-Projekt der Hochschule für Sozialwesen Esslingen in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Rottenacker.
Seit 1996 führt der Stuttgarter Jugendhaus e.V. Street–Dance–Contests für Mädchen und junge Frauen im Alter zwischen zehn und 20 Jahren durch. Im Street–Dance können die Mädchen ihre Kreativität, ihren Ideenreichtum, ihre Bewegungslust und ihre Musikalität entwickeln, ausleben und präsentieren.
Irgendwann zwischen neun und 16 Jahren bekommen Mädchen ihre erste Menstruation. Manche Mächen freuen sich darüber und sind stolz, anderen ist sie eher unangenehm. Gemeinsam ist ihnen, dass mit der Periode viele Fragen und Unsicherheiten einher gehen, die sie nur schwer kommunizieren können.
Diese Selbstbehauptungsbroschüre für Mädchen von ca. zehn bis 14 Jahren wurde gemeinsam mit Schülerinnen, Lehrerinnen und Schulsozialarbeiterinnen der Österfeldschule, der Fritz-Leonhard Realschule und des Fanny-Leicht Gymnasiums in Stuttgart entwickelt.
Action-Painting mit Flüssigfarben ist ein Angebot, bei dem Mädchen ihre Kreativität mit ihrem ganzen Körper spüren und ausdrücken können.
Seit Beginn unserer Arbeit kommen lesbische Frauen und Mädchen zur Beratung ins Fetz. Das Fetz e.V. unterstützt Mädchen und Frauen bei ihrer Identitätsfindung und berät lesbische und bisexuelle Frauen und Mädchen zu verschiedenen Lebensthemen und Problematiken.
Notruf und Beratung für Frauen und Mädchen bei Vergewaltigung und sexuellen Übergriffen Tel. 0711/2859001 Der Notruf steht allen Frauen und Mädchen bei sexuellen Übergriffen zur Verfügung.
Immer öfter stellen Migrantinnen und Migranten unter den Jugendlichen eine Risikogruppe dar. Vor allem wenn zu Sprach- und Bildungsproblemen familiäre Belastungen, Gewalterfahrungen und Beschränkung der Freizeitkontakte auf gewaltgeneigte Jugencliquen dazukommen.
Das Kinder- und Jugendhaus Degerloch „Helene P." hat für jeden etwas zu bieten. Zwischen 6 und 14 Jahren kann man sich im Kinderbereich austoben, der wöchentlich einmal den Kindertreff, das Kindercafé, die Computerkids, Kochen und eine Ideenwerkstatt anbietet.

Das Jugendhaus B10 ist eine Einrichtung der Offenen Jugendarbeit, verfügt über eine Surfecke und einen seperaten Mädchenbereich und wird hauptsächlich von Jugendlichen im Alter von 12 bis 20 Jahren besucht.

Der Jugendtreff Camp, Feuerbach verfügt über Angebote in den Bereichen Sport und Spiel sowie kreatives Gestalten. Des Weiteren werden ein Mädchenprogramm, Aktionstage, Kooperationsveranstaltungen sowie ein Teenieclub mit besonderen Angeboten für Mädchen und Jungen angeboten.

Wir sind das Team KoJ, eine Jugendgruppe des Deutsch-Russischen Kunst- und Kulturvereins KOLOBOK e.V. in Stuttgart.

Über Politik und Geschichte reden ist das eine, Politik und Geschichte erleben das andere. Genau das wollte die Mädchengruppe des Kinder- und Jugendhauses CAFE RATZ. 15 Mädels und 3 Betreuerinnen machten sich auf den Weg die vor Geschichte und Politik strotzende Stadt Berlin zu entdecken.
Netzwerk „Doppelt vernetzt - ein Plus für Mädchen!“
- Hintergrundinformationen -
Das Gesamtprojekt "W(D)as geht?!" zielt darauf, (neue) Formen der außerschulischen Arbeit mit Mädchen zu entwickeln und zu muliplizieren.
Mit verschiedenen erlebnispädagogischen Aktionen in Stuttgart und Umgebung (teambildende Spiele, Vertrauensaufgaben, klettern auf der Waldau, Hochseilgarten, Floßbau auf dem Max-Eyth-See, Orientierung in Stadt und Umgebung und Kanufahren auf der Enz) sollen Mädchen nicht nur an das Thema Bewegung

Das Projekt Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag bietet Schülerinnen Einblick in Berufsfelder, die Mädchen im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen.

Mitarbeiterinnen von IBM stehen technisch interessierten jungen Frauen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren (Klasse 9-12) für neun Monate als Mentorinnen zur Seite. Dabei wird jeweils eine Schülerin von einer Mentorin intensiv und individuell betreut.