Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Mädchen-Filter entfernen Mädchen
- (-) Freiburg i. Br. (Stadtkreis)-Filter entfernen Freiburg i. Br. (Stadtkreis)
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
11 Beiträge gefunden
Wendepunkt ist eine Beratungs- und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen.
Wer aktiv mit Medien arbeiten und in Eigenregie Radio, Video, Computer und das Internet kennenlernen und nutzen möchte, hat im WI-JHW Medienzentrum eine Chance dazu.

Der Heilpädagogische Hort versteht sich als präventives, ganzheitliches, methodenübergreifendes und integratives Angebot für schulpflichtige Mädchen und Jungen, die in sozial benachteiligten Verhältnissen aufwachsen.

Die Besucherinnen und Besucher kommen in der Mehrzahl aus sozial benachteiligten Lebenssituationen. Ihr Zugang erfolgt freiwillig, aber nicht unverbindlich.
IN VIA bietet internationale Mädchen- und Frauentreffs, eine Au-pair Beratung und Vermittlung, eine Stellenvermittlung für hauswirtschaftliche Fach- und Hilfskräfte und Information über soziale Berufe.
Das FMGZ ist eine Beratungseinrichtung von Frauen für Frauen und Mädchen, die ihre Wurzeln in der Frauengesundheitsbewegung hat und deren inhaltlicher Schwerpunkt die Gesundheit und Krankheit von Frauen ist.

Ziel der Arbeit von Wildwasser ist es, über Ausmaß, Folgen und die gesellschaftlichen Ursachen von sexueller Gewalt gegen Mädchen zu informieren und Hilfsangebote für betroffene Frauen und Mädchen zu machen.
In den Projekten, Kursen und Gruppen erhalten Mädchen und junge Frauen Raum, ihre Interessen, Fähigkeiten und Stärken noch besser kennen zu lernen und auszuprobieren.
Das Jugendhilfswerk ist eine Einrichtung der Jugendhilfe für junge Menschen zwischen zwölf und 27 mit stadtweitem Einzugsgebiet. Es wendet sich insbesondere an Jugendliche in sozial benachteiligenden Lebenssituationen.
Der Kinder- und Jugendtreff Waltershofen ist eine offene Freizeiteinrichtung für Kinder und Jugendliche in Freiburg-Waltershofen. Er ist organisatorisch mit dem Kinder- und Jugendhaus Opfingen, dem Kinder- und Jugendtreff Tiengen sowie dem Jugendclub Munzingen verbunden.
Mit dem Aufbau einer Jugendredaktion will Radio Dreyeckland den Medienzugang von Jugendlichen stärken. In mehreren Workshops lernen die Jugendlichen den selbstbestimmten Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien, bevor sie wöchentlich auf Sendung gehen.