Suchergebnisse
Aktuelle Suche
1096 Beiträge gefunden
- (-) Stuttgart (Stadtkreis)-Filter entfernen Stuttgart (Stadtkreis)
Am 8. Mai 1945 wurde die deutsche Bevölkerung nicht befreit – sie wurde endgültig besiegt, nachdem sie bis zum bitteren Ende und darüber hinaus die Naziherrschaft unterstützt hatte. Der Nationalsozialismus ist nun einmal eine echte Volksbewegung gewesen.
Neben der Arbeit als Schauspieler entwickel und produziere ich zusammen mit Till Florian Beyerbach Theater- und Unterhaltungsformate. Von der Planung und Organisation, bis hin zur Umsetzung und Durchführung. Unser Antrieb ist dabei die

Der Projektmittelfonds "Zukunft der Jugend" der Stadt Stuttgart finanziert richtungsweisende, bedarfsorientierte Projekte, um insbesondere benachteiligte Kinder und Jugendliche

Der Ring politischer Jugend Stuttgart ist der Zusammenschluss der Jugendorganisationen: Junge Union Stuttgart Jusos Stuttgart Grüne Jugend Stuttgart JuLis Stuttgart Linksjugend

Dank eines Vermächtnisses im Jahr 2004 konnte der Deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Stuttgart e.V.
www.jugendwerk-awo-reisen.de ist die gemeinsame Webplattform für Kinder- und Jugendreisen, Seminare, Bildungsangebote und internationale Jugendaustauschprojekte der Jugendwerke in Baden Württemberg.
Das Theaterprojekt Props - Place to Play startete eine Projektphase mit dem Schwerpunkt Improvisation.

Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW) ist ein politisches Planspiel für Schülerinnen und Schüler sowie junge Studierende ab 15 Jahren, bei dem die Teilnehmenden eine Konferenz der Vereinten Nationen (UN) simulieren.

KONTEXT-Medienprojekt für junge Geflüchtete - Thema: Demokratie

"Learning by balling" ist ein Förderprojekt für Schüler/Neuzugewanderte/junge Menschen, die eine Vorbereitungsklasse (VK) in Stuttgart besuchen. VK's sorgen für die schulische Unterstützung von aus dem Ausland zugezogene Kinder und Jugendliche, ohne ausreichende Deutschkenntnisse, bis zum 16.

Der Jugendfilmpreis Baden-Württemberg ist Filmfestival und Filmwettbewerb für Jugendliche bis zum vollendeten 22. Lebensjahr.
In der Jugendkunstschule Kinderwerkstatt, Stuttgart e.V. wird gemalt, gezeichnet, gebaut, gedruckt sowie mit Materialien und Themen experimentiert. In der Jugendkunstschule können Kinder und Jugendliche die breite Palette kreativer Möglichkeiten und Ausdrucksformen erfahren.
Alle Aktivitäten der Evangelischen Jugend Stuttgart orientieren sich an der Verpflichtung, jungen Menschen zum persönlichen Glauben an Jesus Christus und bei der Bewährung dieses Glaubens in den vielfältigen Aufgaben unserer Welt zu helfen.
Der Verein Leseohren setzt sich dafür ein, Kindern mit wenig Zugang zu Büchern Spaß und Interesse am Lesen zu vermitteln und so ihre Lese- und Sprachkompetenz zu fördern. 400 Vorlesepaten lesen in rund 260 Einrichtungen Kindern regelmäßig vor und regen diese zu einem Dialog an.
Der MTV Stuttgart vereint 41 Sportarten und Disziplinen und über 180 Kurse unter sich. Als Besonderheit soll die Abteilung Blindenfußball hervorgehoben werden.
Träger des Kinderhauses ist der gemeinnützige Verein Montessori-Kinderhaus Mitte e. V. mit Sitz in Stuttgart. Die Gründung des Vereins erfolgte 1993.
Die Evangelische Markusgemeinde wurde 1896 als selbständige Gemeinde im Stuttgarter Süden gegründet. Das Gemeindegebiet umfasst das "Lehenviertel" und Teile des "Heusteigviertels", es liegt am südwestlichen Rand des Stadtzentrums.
Mit der Gründung eines eigenen Vereins sind die Voraussetzungen für ein flächendeckendes Schachangebot in Stuttgarts Schulen geschaffen. Inzwischen nehmen 14 Schulen mit rund 300 Kindern das Unterrichtsangebot von DJK Schulschach Stuttgart e.V. wahr. Anfragen von weiteren Schulen liegen vor.