Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ludwigsburg-Filter entfernen Ludwigsburg
790 Beiträge gefunden

Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) ist der größte ökumenische Jugendverband in Deutschland. Mit über 2 200 Vereinen ist der CVJM ein Treffpunkt für mehr als 330 000 junge Menschen. Als eingetragener Verein (e. V.) verfolgt der CVJM gemeinnützige Zwecke.
Der CVJM Ludwigsburg bietet sowohl einzelnen Jugendlichen als auch Schulen ein breites Angebot. Neben dem eigenen Jugendhaus gehört ein Schullandheim zur Einrichtung.
Der Christliche Verein Junger Menschen Bietigheim e.V. versteht sich als freier Träger der Jugendarbeit. Seine Angebote stehen für alle Menschen offen.

Der CVJM Asperg e.V. bietet verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche an wie z.B. Jungscharen oder Sportgruppen. Der Verein kooperiert dabei auch mit Schulen in der Umgebung.
Im Jugenddorf Schloss Kaltenstein befinden sich viele Dinge unter einem Dach. Neben der Berufsvorbereitung und -ausbildung lernbehinderter und benachteiligter Jugendlicher gibt es sozialpädagogische Angebote, Jugendhilfe sowie eine Kinderkrippe und Spielgruppe für Kleinkinder.
Das Christliche Jugenddorfwerk unterstützt Jugendliche in allen Lebenslagen.
Die Singvögel, der Kinderchor der Chorvereinigung Ludwigsburg und der Oststadtschule II, bieten Schnupperproben für alle interessierten Kinder an.
DAS NETZ - Jugendförderung Bietigheim-Bissingen ist eine anerkannte gemeinnützige Einrichtung der außerschulischen Jugendbildung und der Jugendsozialarbeit unter der Trägerschaft der Stiftung von Sozialeinrichtungen in Bietigheim-Bissingen (Sozialstiftung).
Das Caritas-Zentrum Ludwigsburg e.V. hat ein breites Angebot für Familien und Jugendliche, das von der Migrationsberatung für Jugendliche über die Kleiderkiste bis hin zur Schwangerschaftsberatung reicht.

Die Präventive Jugendarbeit der Caritas in der Seelsorgeinheit Bietigheim-Bissingen unterstützt ehrenamtliche Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Ziele des Jugendmigrationsdiensts sind die Verbesserung der Integrationschancen sowie die Förderung von Chancengerechtigkeit und der Partizipation junger Migrantinnen und Migranten in allen Bereichen des sozialen, kulturellen und politisch
Der Vereinszweck des Bürgervereins Pattonville e.V. ist das Interesse der Bürgerschaft für die sozialen und kulturellen Belange zu wecken und zu fördern um durch geeignete Maßnahmen die Lebensqualität in Pattonville zu erhöhen.

Der Bürgerverein Neckarweihingen zeigt Engagement auf vielen Ebenen und kooperiert dabei auch mit ortsansässigen Schulen.
Der Bürgerverein Eglosheim setzt sich für die Belange aller seiner Bürgerinnen und Bürger ein. Dabei waren bisher soziale Fragen ebenso von Belang wie das Problem des zunehmenden Verkehrs. Anregungen bezüglich neuer Themen werden vom Bürgerverein gerne entgegengenommen.
Der Verein „Bürgeraktion Abenteuerspielplatz Möglingen e.V.“ wurde 1974 unter Teilnahme und Unterstützung von Lehrern, Eltern, Vertretern der Kirche, dem Gemeinderat sowie der Gemeindeverwaltung ins Leben gerufen.
Der Bühnenbeben e.V. ist ein Theaterverein, der in verschiedenen Kindergärten, Schulen oder bei sonstigen Veranstaltungen auftritt.
Die Bücherei Poppenweiler bemüht sich mit einem spannenden Medienangebot und interessanten Veranstaltungen im Bereich Kunst & Kultur, Kinder und Jugendliche als neue Kunden zu gewinnen.
Die BSG Ludwigsburg beheimatet in fast jeder Altersklasse erfolgreiche Basketballmannschaften sowohl in der männlichen als auch in der weiblichen Jugend.
Der Bezirksverein für Bienenzucht Besigehim e.V. wurde 1888 gegründet. Es wird der regionale Naturraum geschützt, für dessen Erhaltung gekämpft, Bienenpflege betrieben und eine Imkerei geführt.
Die Beratungsstelle Silberdistel berät einerseits von sexuellem Missbrauch betroffene Kinder und Jugendliche sowie Angehörige, Freunde und pädagogische Fachkräfte, andererseits bietet sie Informationen und Materialien zur Aufklärung über sexuelle Gewalt und ihrer Prävention.