Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Junge Waldorf-Philharmonie

    Die Junge Waldorf-Philharmonie ist ein Jugendorchesterprojekt von SchülerInnen für SchülerInnen, das 2004 von einem Waldorfschüler mit der Vision gegründet wurde junge, begabte MusikerInnen zu verbinden.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:50
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    255913
    Snapshot Kultur und Kunst

    Antonio Vivaldi - Ein Priester komponiert für das Waisenhaus

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:50
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256309
    Snapshot Kultur und Kunst

    Nach rund dreihundertjährigem Schlummer wird il Gusto Barocco am 18. Juni Heinichensitalienische Oper Flavio Crispo zur Uraufführung bringen, die aufgrund ihrerEntstehungsgeschichte eines der wertvollsten Zeugnisse der damaligen Zeit ist.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:50
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256310
    Snapshot Bildung und Schule

    Nach rund dreihundertjährigem Schlummer wird il Gusto Barocco am 18. Juni Heinichens italienische Oper Flavio Crispo zur Uraufführung bringen, die aufgrund ihrer Entstehungsgeschichte eines der wertvollsten Zeugnisse der damaligen Zeit ist.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:50
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256532
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Mittlerweile hat die Jam Session sich einen Namen gemacht und steht für gute Partys mit exzellenterMusik, tollen Gästen, viel Liebe zum Detail und einem gewissen sozialpolitischen Touch.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:50
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256559

    „Active Culture“ ist unser interkulturelles Projekt in Stuttgart.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:50
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252390
    Snapshot Themenfeld

    Die Chinesische Kultur und ihre Sprache mit Spaß und Begeisterung kennen lernen: aus dieser Motivation heraus lassen Schüler und Schülerinnen des Leibniz-Gymnasiums in Stuttgart-Feuerbach eine fiktive chinesische Legende in Form von Buch und Film entstehen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:50
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252470

    Das Ziel dieses Projektes der Bertha-von-Suttner-Realschule in Stuttgart ist die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Müll und die Sensibilisierung im Umgang damit. Die Schüler erkennen die Problematik und entwickeln Lösungen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:50
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252483
    Snapshot Themenfeld

    Aus einem lieblosen, unattraktiven Mensaraum, den kaum jemand nutzte und dessen Angebot "uncool" war, zauberte die 10er-NWT-Gruppe 2012/13 des Neuen Gymnaisums in Stuttgart einen selbst und neu gestalteten Aufenthaltsraum mit gesundem Mittagstischangebot, Kaffee, Schulmilch, neuen Möbeln und cool

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:50
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252493

    zwischen/miete präsentiert Literatur aus der jüngsten Schriftstellergeneration und bringt sie ins Gespräch. Für einen Abend mieten sich professionelle junge AutorInnen in Stuttgarter Wohngemeinschaften ein und präsentieren ihre Texte.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:50
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252660
    Snapshot Themenfeld

    Der 10. Landesschülerbeirat (LSBR) von Baden-Württemberg veranstaltete am 7. und 8. Februar 2014 den 9. Landesschülerkongress in Ulm.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:50
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252666
    Snapshot Themenfeld

    Wir sind das Team KoJ, eine Jugendgruppe des Deutsch-Russischen Kunst- und Kulturvereins KOLOBOK e.V. in Stuttgart.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:50
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252689

    Die Teilnehmer des Projekts "Muttersprache interkulturell" sind Jugendliche mit Migrationshintergrund aus russischsprachigen Familien.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:50
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252744

    Kurze Beschreibung des Inhaltes

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:50
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252762
    Snapshot Themenfeld

    Jugendliche interviewen zugewanderte Mitglieder der jüdischen Gemeinde Stuttgart und nehmen die Interviews auf Video auf.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:50
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252279
    Snapshot Themenfeld

    Der Nachwuchswettbewerb verleiht auch in diesem Jahr den Medienpreis für kreative Köpfe! Alle Schüler, Auszubildende und Studierende sind aufgefordert keine Zeit zu verlieren und ihre Ideen umzusetzen, denn Einsendeschluss ist der 30.09.2012!

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:50
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252297
    Snapshot Themenfeld

    Die Wanderausstellung ist 2012 anlässlich des Landesjubiläums bei der LpB in Zusammenarbeit mit der JPBW entstanden. Sie zeigt eine Sammlung von Geschichten und Erinnerungsstücken.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:50
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252354
    Snapshot Themenfeld



    Mädchen aus 8-10 Einrichtungen der stjg entwickeln eine gemeinsame Performance mit verschiedenen Musik –Tanz– Theater– Spiel– Film– oder Modebeiträgen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:50
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252356
    Snapshot Themenfeld

    Durch die Idee eines Tanzworkshops „anatolischer Folklore“ wollen wir alle interessierte Jugendliche aus dem Raum Stuttgart zur Teilnahme an diesen jahrhundertealten, kulturellen und inhaltsreichen Tänze begeistern und Ihnen durch fundierte Wissensvermittlung in die kulturelle Vielfalt der anatol

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:50
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251956
    Snapshot Kultur und Kunst

    Durch „klecks“ wollen wir alle interessierten Kindern aus dem Raum Baden Württemberg die sich vom 02.04.-05.04.2010 in Burg Steinegg (Nähe Pforzheim) zum diesjährigen Kindercamp „SternenWelt“ der DIDF-Jugend BW treffen, ein Malworkshop anbieten.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:50
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251988