Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
1744 Beiträge gefunden
Die DLRG Ortsgruppe Malsch e.V. gehört zur gemeinnützigen und selbstständigen Wasserrettungs- und Hilfsorganisation DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft).
Die DLRG Ortsgruppe Baienfurt e.V. gehört zur gemeinnützigen und selbstständigen Wasserrettungs- und Hilfsorganisation DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft).
Der Übungsabend der DLRG Ortsgruppe Ettlingen e.V. findet einmal in der Woche statt.
Die SchaPanesen sind ein Verein, der sich für die Belange der Bewohner des Scharnhauser Parks einsetzt. Zudem organisiert der Verein Feste, verwaltet eine Babysitterkartei, hat eine Sportabteilung und vieles mehr.
Die Naturfreunde Furtwangen führen das Naturfreundehaus Brend. Im Rahmen des Hauses ist es möglich Ferienfreizeiten und Seminare abzuhalten.
Der Kinder- und Jugendhilfestützpunkt Neustetten ist Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche bei Problemen und Konflikten. Er vermittelt ergänzende Hilfs- und Beratungsangebote und unterstützt Eltern in Erziehungsfragen und bei Schulproblemen ihrer Kinder.

Die Beratungsstelle für Auswanderer und Rückkehrer des Diakonischen Werks Stuttgart e.V. bietet Informationsmaterial für Menschen, die auswandern wollen sowie Hilfe bei der Rückkehr von gescheiterten Auswanderungsversuchen.
Kooperation: Begegnung mit Senioren
Der Dorfgemeinschaftsverein Breitenstein e.V. organisiert Turniere oder andere Aktivitäten, an denen Mitglieder sowie andere Vereine teilnehmen können.
Kooperation: Schulsanitätsdienst
Der Deutsche Schwerhörigenbund - Ortsverein Stuttgart e.V. bietet der Vereinsjugend viele verschiedene Aktivitäten an. Es besteht die Möglichkeit, zweimal im Monat am Junge-Ecke-Treffen teilzunehmen. Des Weiteren werden Partys, Ausflüge und Wochenendtrips organisiert.

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Stuttgart e.V. ist ein anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege und ist Dachverband von circa 50 Mädchen- und Frauenprojekten.
Der Deutsche Kinderschutzbund Stuttgart e.V. versteht sich als die Lobby für Kinder.
Der Kinderschutzbund Ludwigsburg ist eine Anlaufstation für Kinder, Jugendliche und Eltern, die ein offenes Ohr und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen suchen. Laien und Fachleute stehen hier mit Rat und Tat jedem zur Seite, der Hilfe sucht.
Der Kinderschutzbund Lörrach ist eine Anlaufstation für Kinder, Jugendliche und Eltern, die ein offenes Ohr und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen suchen. Laien und Fachleute stehen hier mit Rat und Tat jedem zur Seite, der Hilfe sucht.

Der Deutsche Kinderschutzbund setzt sich für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen auf gewaltfreies Aufwachsen und Beteiligung ein und stärkt sie bei der Entfaltung ihrer Fähigkeiten.

Der Deutsche Kinderschutzbund bietet eine Betreuungseinrichtung für Kleinkinder, einen Verkauf gut erhaltener Baby- und Kinderkleidung sowie Beratungsstunden an.

Der Deutsche Kinderschutzbund - Kreisverband Ortenau e.V. bietet Familienhilfe in Form von einer Beratung für Ratsuchende, Gesprächskreisen für Eltern behinderter Kinder, Seminaren, Kursen, Vorträgen sowie dem Kinder- und Jugendtelefon an.
Die Schwäbische Albvereinsjugend ist die eigenständige Jugendorganisation des Schwäbischen Albvereins. Mit unseren ca. 13.000 Mitgliedern sind wir hauptsächlich in Württemberg aktiv. Im gesamten Vereinsgebiet gibt es ca. 150 Kinder- und Jugendgruppen.

Die CVJM-Ludwigsburg e.V. bietet verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche an wie z.B. Jungscharen oder Sportgruppen. Der Verein führt auch Sport- und Freizeitangebote in Kooperation mit örtlichen Schulen durch.