Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Heilbronn-Filter entfernen Heilbronn
381 Beiträge gefunden
Gemeinsam mit den Aktiven des Jugendhaus Obersulm e.V. plant und veranstaltet das Team des Jugendreferats auch außerhalb des Jugendhauses verschiedene offene Angebote.

Der Jugendtreff Gnascht ist eine Einrichtung der offenen Jugendarbeit. Mit ungefähr 200 m² Nutzfläche und diversen Spielgeräten wie Billard, Kicker und Dart wird der Gnascht nicht nur von den einheimischen Jugendlichen frequentiert.
Der Verein Kleingartacher bietet Hilfen für junge Menschen und ihre Familien in sehr unterschiedlichen Formen und Ausprägungen an. Im Zentrum steht die auf den individuellen Bedarf und den bei den jungen Menschen oder ihren Familien vorhandenen Ressourcen ausgerichtete Unterstützung.
Der Vereinszweck des Paniker Clubs ist es, die Höchstberger Jugend aus der Isolation zu führen. Diesem kommt man mittlerweile durch vielfältige Veranstaltungen, die über das ganze Jahr verteilt sind, nach.
Im Kulturforum gibt es die Kapelle im Schloss, eine eigene Spielstätte für Kleinkunstveranstaltung, Musik oder ähnliches. Jährlich finden ein Openair im Schlosshof und Veranstaltungen sowie Feste im Bürgerzentrum statt. Es handelt sich um Eigenproduktionen mit Laiendarstellern.
Der Jugendclub Tiefenbach bietet mehrmals in der Woche einen offenen Treff an. Bei besonderen Anlässen, wie zum Beispiel Fussball Live-Übertragungen ist auch an anderen Tagen geöffnet.
Die Aufgabe des Vereins besteht in der Vertretung der ortsansässigen Jugend, der Förderung und Unterstützung der freien Jugendarbeit und öffentlichen Jugenfürsorge.

Bad Wimpfen (13.09.2013) – Die Jugendarbeit Bad Wimpfen (Diakonische Jugendhilfe Heilbronn e.V.) ist neuer Partner im Kindermedienland-Projekt „Im Netz. Vor Ort. Bei Dir. Mach mit!“ und erhält für die medienpädagogische Arbeit ein MediaMobil.

Bad Wimpfen (30.01.2014) – Die Jugendarbeit Bad Wimpfen (Diakonische Jugendhilfe Heilbronn e.V.) war 2014 im zweiten Jahr Partner im Kindermedienland-Projekt „Im Netz. Vor Ort. Bei Dir. Mach mit!“ und blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück.
Das Jugendhaus bietet Montag von 12.00 – 18.00 Uhr und Donnerstag 13.00 – 19.00 Uhr einen Offenen Treff an.
In der Schulzeit finden Aktionstage wie z.B. FIFA-Turniere statt. In den Ferien gibt es regelmäßig Ferienprogramme.
Wir sind die Wildlife Jugend Güglingen, gecoached werden wir seit 2015 von der RAA Berlin im Rahmen des Projekts „Extrem Demokratisch – Muslimische Jugendarbei

Kinder- und Jugendreferat Schwaigern

Offene Jugendarbeit Ilsfeld
Jugendhaus Kirchardt
Jugendbistro Nordheim
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Kurmainz-Grund- und Hauptschule Neudenau.
Die Schule ist eine Ganztagsschule in Wahlform nach Schulgesetz.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Grundschule Plattenwald
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.