Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Bildung & Schule-Filter entfernen Bildung & Schule
- (-) Sigmaringen-Filter entfernen Sigmaringen
25 Beiträge gefunden
Die Berufsberatung in Sigmaringen bietet Unterstützung für Jugendliche bei der Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche, um den individuellen Karriereweg zu finden.
Das Angebot der Jugendagentur des Landkreises Sigmaringen umfasst ein regionales Internetportal und ein Serviceportal, auf welche Jugendliche, in der Jugendarbeit Tätige sowie Eltern und Schulen Zugriff haben.

Das Amt für Familie und Bildung der Stadt Sigmaringen ist die Koordinations-, Organisations- und zentrale Anlaufstelle der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Sigmaringen.
Schülerforschungszentrum Südwürttemberg e.V.

Club für Schüler:innen, die kein bis wenig deutsch sprechen und verstehen.
Schüler:innen mit zweiter Muttersprache sollen zusammengeführt werden und erfolgreich in die Schulgemeinschaft integriert werden – mithilfe von allen am Schulleben Beteiligten.
Das Angebot der Gemeinde bestht aus der Begleitung und Beratung für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verbands der Katholischen Landjugendbewegung auf Bezirks- und Gruppenebene.
LERNEN FÖRDERN ist ein Selbsthilfefachverband zur Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Lernbehinderungen. Mitglieder sind in Baden-Württemberg zahlreiche Ortsvereine mit ca.
Zweck des Vereins ist die Förderung von Erziehung und Bildung insbesondere durch die ideelle und materielle Förderung der Lilly-Jordans-Grundschule Herbertingen, Förderung schulischer Veranstaltungen, die Unterstützung förderungswürdiger Schüler, die Zusammenarbeit zwischen den am Schulleben bet

Das Programm "Entdecke deine Stärken" hatte verschiedene Schwerpunkte. In einem zweitägigen Seminar am Wochenende wurden Jugendliche als "Trainee for School" dafür ausgebildet, in Gruppen in der Schule aber auch Angebote für Gruppen außerhalb der Schule durchzuführen.
Zweck der Stiftung ist die Förderung aller Maßnahmen für die Stadt Bad Saulgau und deren Einrichtungen und Bürger.
In den Herbstferien 2012 wird es wieder eine Jugendmedienwoche im Landkreis Sigmaringen geben. Dieses Mal werden die Veranstaltungen nicht nur in Sigmairngen, sondern auch in den Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit im ganzen Landkreis stattfinden.
Forschen ohne Notendruck und Lehrplan, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aller Schularten, unterstützt von Fachleuten, wenn die Grenzen des eigenen Wissens gesprengt werden: Diesen Traum erfüllt das Schülerforschungszentrum.

Bei diesem Fotoworkshop wurden den Teilnehmern (Kindern von 9-11J. und Kindern und Jugendlichen von 12 - 17 J.) von einer Fotografin der Umgang und die Handhabe mit der Spiegelrefelxkamera erklärt.

Wir sind eine Filmgruppe aus Sigmaringen, die zur Zeit aus 4 Schülern und einem Studenten besteht.
Wir haben ein großes Projekt, neben vielen kleineren Projekten, den Kurzfilm, "Contingency".

Nachdem die Medienarbeit mit Jugendlichen im Landkreis Sigmaringen in den letzten Jahren kontinuierlich aufgebaut wurde ist es wichtig, diese Arbeit nicht abreißen zu lassen.
Unterwegs für die Jugend in ländlichen Regionen
Über ein gesamtes Schuljahr hinweg bekommt eine feste Gruppe von 10 - 12 Mädchen der Klassenstufen 8 und 9 die Möglichkeit, sich mit eher "mädchenuntypischen" Berufen auseinanderzusetzen.
Die Medienwelt ist zu einem selbstverständlichen Teil der Lebenswelt Jugendlicher geworden. Soziale Netzwerke, Internetdienste, Downloads etc. sind eine völlige Selbstverständlichkeit für die jüngere Generation. Sie sind so selbstverständlich wie ein Telefonat oder ein reales Treffen.
Im Rahmen des Projekts "Engagement für berufliche Zukunft - jungen Menschen Chancen geben" erhalten Schülerinnen und Schülern ab der 8. Klasse eine Patenschaften mit ehrenamtlich Engagierten vermittelt.