Suchergebnisse
Mitmachen angesagt! In Süßen erhalten alle interessierten Jugendlichen von 13 bis ca.

Gegründet wurde es ursprünglich als Kinder- und Jugendparlament im Jahre 1993. Wir führten viele Aktionen für Kinder und Jugendliche durch und besprachen und vertraten ihre Anliegen.
Der Stadtjugendring Tuttlingen e.V. ist ein Zusammenschluss, der in Tuttlingen aktiven Jugendverbände.
Jugendgemeinderäte sind die Interessenvertretung der Jugendlichen in einer Stadt oder in einer Gemeinde. Jugendliche wählen demokratisch ihre Vertreter, die gegenüber dem Gemeinderat / Stadtrat für ihre Interessen einstehen.

Seit 1994 gibt es in Geislingen einen Jugendgemeinderat, der eine dauerhafte kommunalpolitische und demokratische legitimierte Vertretung der Jugendlichen aus Geislingen und Umgebung darstellt. Diese Jahre feiert das Jugendgemeinderat sein 30 Jubiläum.
Der Jugendgemeinderat vertritt die Interessen der Jugend gegenüber dem Gemeinderat und der Stadtverwaltung. Er kann in allen Jugendthemen, die in der Zuständigkeit der Gemeinde liegen, mitwirken.

Jugendgemeinderäte werden direkt von den Jugendlichen demokratisch gewählt und vertreten somit verschiedene Altersgruppen und Schularten auf kommunaler Ebene.

Seit 1994 gibt es in Winnenden einen Jugendgemeinderat. Der Winnender Jugendgemeinderat beschäftigt sich als von den Jugendlichen gewählte Vertretung mit vielfältigen, die Jugendlichen betreffenden Angelegenheiten. Hierzu finden regelmäßig öffentliche Sitzungen des Jugendgemeinderats statt.
Der Jugendgemeinderat der Stadt Schwäbisch Gmünd gestaltet Themen, die junge Menschen betreffen. Durch viel Engagement und Ideenreichtum ist er somit die starke Stimme der Gmünder Jugend.
Der Jugendgemeinderat (JGR) stellt die politische Vertretung der Mosbacher Jugendlichen dar. Bei allem, wo der Schuh drückt, ist der JGR Ansprechpartner für alle Jugendlichen. Daneben führt der JGR auch eigene Veranstaltungen, zum Beispiel im Rahmen der Heimattage durch.

Der Jugendgemeinderat setzt sich zusammen aus neun gewählten Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren. Er bietet Jugendlichen die Chance, das politische Geschehen in Rheinstetten mit zu gestalten.

Der Jugendgemeinderat bietet Jugendlichen die Möglichkeit, die Interessen der Jugend in der kommunalen Politik zu vertreten, mitzumischen und eigene Ideen und Projekte umzusetzen.
Der Jugendgemeinderat Weingarten ist die politische Vertretung der gesamten Jugendlichen in Weingarten. Er arbeitet mit dem Oberbürgermeister zusammen und besitzt im Gemeinderat ein Anhörungs- und Antragsrecht.
Das Oftersheimer Jugendzentrum („s´JUZ“) ist eine Einrichtung für Kinder, Teenies und Jugendliche bis 21 Jahre und befindet sich seit 1982 inmitten der Gemeinde, im Anwesen Mannheimer Str. 67, unter einem Dach mit der Gemeindebücherei und dem Internettreff.
Wir vertreten eure Meinung - die Meinung der Jugend - vor der Stadt, dem Gemeinderat und dem Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Leimen.
Das Herzog-Christoph-Gymnasium Beilstein nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil und ist Teil des Schulnetzwerkes Lernort für Demokratie.
Unsere Aktivitäten im Bereich Demokratieförderung:
Das Mörike-Gymnasium Göppingen nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil und ist Teil des Schulnetzwerkes Lernort für Demokratie.
Unsere Aktivitäten im Bereich Demokratieförderung:
Johannes-Kepler-Realschule Schulzentrum am Berg Wendlingen. Die Johannes-Kepler-Realschule ist Teil des Schulnetzwerkes Lernort für Demokratie.
Unsere Aktivitäten im Bereich Demokratieförderung:
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil und ist Teil des Schulnetzwerkes Lernort für Demokratie.
Unsere Aktivitäten im Bereich Demokratieförderung:
Der JGR kümmert sich um Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche, wie die Errichtung und Erweiterung des Skateparks, eines Dirtparks, eines Bolzplatzes oder Flächen zum Sprayen. Er veranstaltet Partys für jüngere Jugendliche im Jugendraum und macht Angebote für Kinder im Ferienprogramm.