Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Karlsruhe-Filter entfernen Karlsruhe
- (-) Medien-Filter entfernen Medien
17 Beiträge gefunden

Die Gemeinde Sulzfeld arbeitet an der Verwirklichung medienpädagogischer Aktionen mit Jugendlichen. Folglich finden diese Aktionen im direkten Zusammenhang mit der Jugendarbeit statt. Hierbei wird die Förderung der Jugendbeteiligung einen Kernpunkt bilden.
Das Kreismedienzentrum Ettlingen verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.
D-ELINA ist der einzige Innovationspreis im deutschsprachigen Raum, der sich direkt an den Nachwuchs wendet.
Wir treffen uns einmal die Woche zur Redaktionssitzung, wo wir dann neue Themen besprechen und überlegen, wer welches Interview führt, wer das Video dazu dreht, usw.
Die Aktivitäten des Deutschen Amateur Radio Clubs Walzbachtal e.V. umfassen die Bereiche Sprechfunkverbindungen auf Kurzwelle, Telegrafie, Funkfernschreiben sowie Funkverbindungen auf UKW, terrestrisch oder über eigene Amateurfunksatelliten.
Computerfreunde "Ping" Ubstadt-Weiher
Der Fotoclub Graben-Neudorf e.V. trifft sich alle zwei Wochen und versucht seine photographischen Fähigkeiten gemeinsam weiterzuentwickeln. Des Weiteren findet alle zwei Jahre eine Ausstellung statt.
Um vor allem Jugendliche an das vielseitige Hobby des Amateurfunks heranzuführen, bietet der Deutsche Amateur Radio Club regelmäßige Bastelnachmittage mit elektrischen Schaltungen an. Die Funkamateure treffen sich zweimal im Monat.
Die Aktivitäten des deutschen Amateur Radio Clubs umfassen die Bereiche Funkverbindungen auf Kurzwelle rund um die Erde in Sprechfunk, Telegrafie sowie Funkfernschreiben. Der Amateurfunkdienst bietet ein breites Spektrum für alle an der Funktechnik und Elektronik Interessierten.
Wir sind eine kleine Filmgruppe, die leidenschaftlich eigene Filme dreht. Der erste Film mit dem Titel "Green Room" wurde 2006 zusammen mit Christian te Baay produziert und stoß auf verschiedenen Internetplattformen als Erstlingswerk auf sehr gute Resonanz.

Das Foto Forum Oberhausen-Rheinhausen e.V. veranstaltet alle zwei Wochen einen Clubabend.
Die Computerfreunde Karlsdorf-Neuthard e.V. planen jedes Jahr eine große LAN-Party für über 500 begeisterte Computerspieler.

Fotoclub Blende 80 Karlsdorf-Neuthard

Die Funkergemeinschaft Nordhardt, Linkenheim-Hochstetten bietet Schülerinnen und Schülern eine Ausbildung in der Praxis und der Technik des Funkens.
Das Kreismedienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.
Die Linux User Group ist die Interessengemeinschaft von Benutzerinnen und Benutzern des Betriebssystems Linux.