Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Alb-Donau-Kreis-Filter entfernen Alb-Donau-Kreis
- (-) Medien-Filter entfernen Medien
13 Beiträge gefunden

Aus einem Rapworkshop ist dieses Video enstanden. N/A (Nouretin), ReMaster (Markus) und RB (Rebar) haben daran teilgenommen. Vom Beat über den Text, wurde alles von den drei Jungs entwickelt.

Das Media Mobil machte vom 29.08. bis 30.08 Stopp in Amstetten.

Im Rahmen des Sommerprojektes "Ferienspaß in Dietenheim" reisten 18 Kids in Kooperation mit dem Jugendzentrum Dietenheim und dem Kreisjugendreferat in die Märchenwelt.

Väter-Kinder-Workshop in Kooperation mit der Volkshochschule Dornstadt
- Datum: 29.04.22 und 06.05.22
- Stundenumfang: jeweils von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
- Alter der Kinder: 8 - 12 Jahre

Lernen mit dem Internet: Grundlagen und Praxis des Online-Lernens, Nützliche Adressen und Anlaufstellen, Praxistipps rund um Wissen und Lernen im Internet.
Vorkenntnisse: ein wenig Erfahrung mit Windows, mit der Maus und der Tastatur.

Lernen mit dem Internet: Grundlagen und Praxis des Online-Lernens, Nützliche Adressen und Anlaufstellen, Praxistipps rund um Wissen und Lernen im Internet.
Vorkenntnisse: ein wenig Erfahrung mit Windows, mit der Maus und der Tastatur.

Das Jugendreferat des Landkeises bietet in Zusammenarbeit mit dem Verein Jugendhäuser Alb-Donau e.V. das Projekt "Komm spiel mit mir" für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis an.

Das Kreisjugendreferat unterstützt die offene und die verbandliche Jugendarbeit. Wir unterstützen Jugendliche, Bürgermeister, Gemeindeverwaltungen, Initiativen, Vereine und Verbände zur Jugendarbeit, Jugendbeteiligung und zum Jugendschutz.

Mit Schülern der Dietenheimer Werkrealschule führen wir dieses Multimediaprojekt durch. Wir bearbeiten einen Text von Peter Bichsel, filmen auf dem Bahnhof, schneiden die Szenen am PC und bringen die entstandenen Bilder mit live gelesenem Text auf die Bühne.

Im Rahmen des Projektes "Im Netz. Vor Ort. Bei Dir. Mach mit!" beschäftigen wir uns mit der Munderkinger Frauenbergkirche und der Sage um die von Schlangenlaich schwanger gewordenen Küsterin und drehen einen Dokumentationsfilm zu diesem Thema.
Wir führen laufend Handyworkshops zu jugendrelevanten Themen an Schulen in Dietenheim und Illerrieden durch. Zwei der entstandenen Produkte finden sich im Anhang. Die Jugendlichen entwerfen das Drehbuch selber, drehen den Film mit ihren Handys und schneiden ihn.
Das Kreismedienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.
Die Jugendagentur Alb-Donau-Kreis ist ein Zusammenschluss von Organisationen, die im Alb-Donau-Kreis Jugendarbeit und Jugendkulturarbeit betreiben. Sie hat im Alb-Donau-Kreis acht Anlaufstellen, die mit Internetzugängen ausgestattet sind.