Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Interkulturelles Lernen-Filter entfernen Interkulturelles Lernen
- (-) Demokratiebildung-Filter entfernen Demokratiebildung
25 Beiträge gefunden
Beschreibung:
Ramazan davulcuları[1], die sogenannten Ramadan-Trommler, haben eine jahrhundertealte Tradition in der Türkei, bei der sie Musliminnen und Muslime jedes Jahr während des Fastenmonats zum Suhoor (die Mahlzeit vo
Das Internationale Forum Burg Liebenzell e.V. ist seit 1954 eine überparteiliche und überkonfessionelle Bildungs- und Tagungsstätte für Jugendliche und Erwachsene sowie Ort des internationalen Jugendaustauschs. Wir verstehen unsere Bildungsarbeit im Sinne eines „kleinen Modells für Europa“.

Der Verein Pyramidea e.V., gegründet von Geflüchteten, setzt sich für die Integration und aktive Teilnahme ebendieser in der Gesellschaft ein und widmet sich ehrenamtlich verschiedenen Projekten.
Model United Nations kommt endlich nach Freiburg!

Und haben Sie schon ReINGehört?
Nein? Sie haben noch nichts verpasst, denn der Stadt- und Kreisjugendring Heilbronn e.V. ist mitten in der Planung eines eigenen Podcast!

Über eine Millionen uigurischer Menschen sind bis heute in westchinesischen Internierungslagern inhaftiert worden.

Kurzbeschreibung des Trägers:

Im Rahmen des Projekts wurde im ersten Teil ein Jugendaustausch zwischen Deutschland und Südafrika mit jeweils 10 Jugendlichen organisiert. Im Teil zwei des Projekts wurden Seminare in Baden-Württemberg durchgeführt.

Das Interkulturelle Bildungszentrum Mannheim GgmbH vertritt seit 1983 eine Willkommenskultur gegenüber unterschiedlichen Menschen und handelt danach.

Wir ermöglichen es jungen Menschen, ihre Ideen, Visionen und Themen über Kunstprojekte in die Gesellschaft zu tragen: In Form von Vorträgen, Workshops, Performances, Musikvideos und Filmen.

Jedes Jahr kommen über 5.000 Studierende aus aller Welt in der „UN-Hauptstadt“ New York zusammen, um den ihnen zugeteilten UNO-Mitgliedsstaat in verschiedenen Gremien, Ausschüssen und UN-Organisationen zu vertreten, über globale Probleme und Herausforderungen zu debattieren, Lösungsansätze zu fin
Das Ulmer Bündnis für Menschenrechtsbildung und die Albert-Einstein-Realschule führen mit Projektklassen Aktionen zum Thema Menschenrechtsbildung durch. Geplant sind unter anderem von Schüler:innen erstellte "Audios", die zu einem Radiofeature zusammengestellt werden.

Vox711 ist die Plattform, auf der Menschen ihre Geschichte erzählen, von ihren Wünschen, Träumen und Niederlagen berichten. In kleinen Texten und Poemen, als gesprochenes Wort, mit Bildern oder als Video. Jungen Menschen in der Stadt eine Stimme zu geben – das ist unser Anliegen.
Eine umfassende Förderung bietet die Deutsche Postcode Lotterie, welche sich vor Allem in den Bereichen Chancengleichheit, Natur- und Umweltschutz sowie sozialer Zusammenhalt in
Die überparteiliche Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa wurde 1971 von Pauline Schwarzkopf in Hamburg gegründet.
Die Projekte sollen Personen, die bisher wenig Zugang zur Erinnerungskultur in Deutschland hatten, im Sinne von Inklusion aktiv in die historische Bildung einbeziehen und ihnen

Der Verein Interchange e.V. wurd am 07. Juni 2015 gegründet.

Unter Anleitung von Fachpersonen erstellen Jugendliche im Alter von 16-21 Jahren mit und ohne Migrationsbiografie einen Kurzfilm mit dem Titel "Jung sein in Deutschland - Suche nach der eigenen Identität".

Das Europäische Solidaritätskorps ist eine neue Initiative der Europäischen Union.