Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
- (-) Tübingen-Filter entfernen Tübingen
79 Beiträge gefunden
Das Jugendreferat ist innerhalb der Gemeindeverwaltung Ammerbuch, die für alle Fragen der Jugendarbeit zuständige Diensstelle.
Zu den Aufgaben gehört:
Der Internationale Bund (IB) Tübingen bieten das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) für junge Leute zwischen 16 und 27 Jahren an. Das FSJ ist eine gute Möglichkeit, um

Die Sophienpflege ist eine gemeinnützige Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe. Zu ihren Aufgaben gehören die Betreuung, Bildung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien sowie die Aus- und Fortbildung von pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Die Volkshochschule ist das größte Weiterbildungszentrum in Tübingen mit einem Angebot von über 2000 Veranstaltungen im Jahr. Ziel der Volkshochschule ist es, allen Menschen die Möglichkeit einer kostengünstigen Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung zu bieten.
SOWIT ist das sozialwissenschaftliche Institut Tübingen, das von Gunter Neubauer und Dr. Reinhard Winter geleitet wird. Es existieren Büros, Beratungs- und Seminarräume am Lorettoplatz 6 in der Tübinger Südstadt und in der Ringstraße 7 in Tübingen-Hirschau.
1. Schulsozialarbeit an der Schule
2. Offene Jugendarbeit
3. Soziale Gruppenarbeit
Frieden-Film-Musik
Wer hätte sich vorstellen können, dass Krieg in Europa wieder Realität werden könnte?
Die Bürgerstiftung Tübingen will möglichst vielen Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen in Tübingen eine Gelegenheit bieten, durch finanzielle Unterstützung auf lokaler Ebene bür
Die Bürgerstiftung Rottenburg am Neckar ist eine selbständige und unabhängige Institution zur Förderung gemeinnütziger, damit auch steuerbegünstigter und mildtätiger Zwecke in d
Encuentro Latino
Der Treffpunkt für Südamerikaner, Spanier, Hispanophile und Deutsche!
Ziel des Mädchentreff e.V. ist es, die Situation für Mädchen in ihrem Lebensbereich zu verbessern und Mädchenarbeit zu fördern.
Die TIMA (Tübinger Initiative für Mädchenarbeit) e.V.

Die Einrichtung einer repräsentativ-parlamentarischen Jugendbeteiligungsform ist in der Praxis häufig nicht vollständig realisierbar. Oft können nicht genügend motivierte Jugendliche in der Kommune gefunden werden oder die dort aktiven Jugendlichen sind nicht für alle Jugendszenen repräsentativ.

Die Mobile Jugendarbeit hat folgende Aufgabenbereiche:
- Gruppenarbeit
- Aufsuchende Arbeit
- Einzelfallhilfe
- GWA
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene, die von den Regelangeboten der verbandlichen und offenen Jugendarbeit nicht (mehr) erreicht werden.
Der Zweck des Vereins ist die Förderung von Bildung und Erziehung. Es gibt Spielgruppen für Kinder im Kleinkindalter.
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.
Der Kinder- und Jugendhilfestützpunkt Neustetten ist Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche bei Problemen und Konflikten. Er vermittelt ergänzende Hilfs- und Beratungsangebote und unterstützt Eltern in Erziehungsfragen und bei Schulproblemen ihrer Kinder.
PfunzKerle e.V. ist der Verein für pädagogische Jungen- und Männerarbeit im Landkreis Tübingen.
Der Verein verwirklicht seine Ziele durch konkrete Angebote und Projekte mit Jungen und Männern:
- jungenpädagogische Praxisprojekte, auch für Jungen mit Assistenzerfahrungen
Der CVJM will vor allem jungen Menschen helfen, Inhalt, Sinn und Ziel des Lebens zu finden.
Ob Offene Kinder – oder Jugendarbeit, Mädchenarbeit, Interkulturelle Arbeit, Kinderkulturarbeit, Betreuung oder Hilfen für Schulkinder, Ferienfreizeiten, Theater , Computer, Pferde und Natur oder andere Projekte, ob Jugendhilfe- oder Sportangebot: der Verein „MOKKA e.V.“ ist seit 1977 eine nicht