Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Umwelt & Natur-Filter entfernen Umwelt & Natur
- (-) Rems-Murr-Kreis-Filter entfernen Rems-Murr-Kreis
22 Beiträge gefunden

#cleanMAcity - inspiriert von der Kampagne #cleanffm in Frankfurt am Main wollen wir das Müllproblem an öffentlichen Plätzen in unserer Stadt lösen.

Bedingt durch den Krieg in der Ukraine ist die Energieversorgung ein nahezu tägliches Thema, dies schon über ein Jahr. Strompreise sind explodiert, es gab Ängste, dass über den Winter nicht genügend Gas zum Heizen zur Verfügung steht.
Auf dem Aktivspielplatz wird gewerkelt, geschnitzt und mit Materialien gebastelt, die in der nächsten Umgebung gefunden werden. Zudem brennt immer ein Lagerfeuer,
an dem gekocht und gebacken wird.
Der Naturheilverein Schorndorf und Umgebung e. V. kooperiert mit Schulen.
Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
Naturfreunde Backnang
kids4dogs
Die Bürgerstiftung Korb ist eine auf gemeinsame Initiative von Korber Bürgern, der Volksbank Rems eG, der Korber Bank eG und der Gemeinde Korb ins Leben gerufene Gemeinschaftsei
Die Bürgerstiftung will Aktionen und Projekte anstoßen und fördern.
Die BürgerStiftung Plüderhausen ist eine auf gemeinsame Initiative der Volksbank Stuttgart eG und der Gemeinde Plüderhausen ins Leben gerufene Gemeinschaftseinrichtung "von Bürg
Als unabhängige Institution zur Förderung gemeinnütziger und wohltätiger Zwecke will die Stiftung bürgerschaftliches Engagement auf breiter Basis unterstützen und Hilfe zur Selb
Die BÜRGERSTIFTUNG SCHWAIKHEIM ist eine auf gemeinsame Initiative der Volksbank Stuttgart eG und der Gemeinde Schwaikheim ins Leben gerufene Gemeinschaftseinrichtung von Bürgern
Der Verein setzt sich für der Bewahrung von Natur und Umwelt ein. In Zusammenarbeit mit Schulen werden Projekte wie "Klassenzimmer im Grünen" angeboten.

Der Waldkindergarten Berglen ist eine Kinderbetreuungseinrichtung ohne Tür und Wände. Er besteht aus zwei Gruppen mit je 20 Kindern. Jede Gruppe wird von zwei Fachkräften und einer Honorarkraft begleitet.

In drei Sätzen:
Das Projekt soll auf die Probleme für Mensch und Umwelt hinweisen!
Das Projekt ist informativ für Jedermann – Jung und alt!
Das mobile ökologische Klassenzimmer ist ein Mobiles Angebot zur Natur- und Umweltbildung.
Aus Anlass und zur Verarbeitung der schrecklichen Ereignisse des Schoolshootings vom 11. März 2009 in Winnenden soll in Kooperation von Landkreis Rems-Murr, Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft e.V.

Im Frühsommr d.J. bekamen wir 10 Nisthöhlen geschenkt. Herr Graß erklärte sich bereit, diese Nisthöhlen mit den Kindern im Wald anzubringen. Ausgerüstet mit Leiter, Hammer und Alunägeln zog der Tross an diesem Tag in den Kottweiler Wald. Jedes Kind half mit, irgendetwas zu tragen.

Im Herbst letzten Jahres fragten wir einen Kottweiler Bauern, ob wir mit den Kindern in den Streuobstwiesen Äpfel auflesen dürfen. Nachden wir "unsere Ernte" gewaschen hatten, haben wir mit den Kindern auf einer mobilen Saftpresse Apfelsaft gepreßt.
In Zusammenarbeit mit wechselnden Partnerorganisationen werden im Rems-Murr-Kreis schon seit vielen Jahren Umweltprojekte betreut. In den letzten Jahren ist dies vor allem die Pflege von Feuchtwiesen und Biotopen.