Suchergebnisse
- Billard
- Profi-Tischkicker
- Dart
- Internet
- TV
- treffen sich immer donnerstagabends im Gruppenraum in Freiamt Reichenbach
- sind aktiv im Ort sowie auf Kreis- und Landesebene der Landjugend
Jugendfeuerwehren zählen zu den größten Anbietern sinnvoller und zuverlässiger Freizeitbeschäftigungen für junge Menschen.

Der Jugendraum, besser als Juze bekannt bietet viele Möglichkeiten seine Freizeit zu verbringen!
Für alle stehen zur kostenlosen Nutzung folgende Dinge zur Verfügung:
Der Allgemeine Soziale Dienst berät Familien, wenn die Erziehung der Kinder Probleme macht, sie sich nicht mehr um ihre Kinder kümmern können, wenn sie sich trennen oder scheiden lassen wollen, wenn sie krank werden und die Kinder nicht mehr versorgt sind.
Die Freiwillige Feuerwehr Öhringen ist neben den Feuerwehren Künzelsau und Krautheim eine der drei Stützpunktfeuerwehren.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendverkehrsschule sind während des ganzen Jahres – ausgenommen zu den Schulferien – mit ihren Verkehrsmobilen im Hohenlohekreis unterwegs.
Die Evangelische Kirchengemeinde Öhringen ist die Gemeinde des Kirchenbezirkes Öhringen, zugleich Sitz des Dekanates als landeskirchliche Dienststelle.

Das Jugendcafé Kniebis ist ein offener Treff für Jugendliche in Kniebis in den Räumen des Gemeindehauses der evangelischen Kirchengemeinde Kniebis.

Die Jugendpflege Malterdingen ist Teil der Gemeindeverwaltung und kümmert sich um die Belange der Jugendlichen. Nähere Informationen bitte vor Ort erfragen.
Das Jugendrotkreuz Denzlingen ist der Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes Ortsverein Denzlingen. Es werden einmal die Woche Gruppenstunde für alle Altersklassen angeboten, in denen neben Erste Hilfe auch spielen, basteln oder aktuelle Themen behandelt werden.
Das Katholische Jugendbüro Endingen-Waldkirch ist ein Unternehmen der Erzdiözese Freiburg. Es ist die Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat Endingen-Waldkirch, zu dem 37 Gemeinden gehören.
Interessierte erhalten Informationen zu Suchtmitteln, Suchtgefährdung und Möglichkeiten der Vorbeugung. Beratungen, Seminare, Workshops usw. geben praktische Hilfen für die Vorbeugung im Alltag.
Das bedeutet:
Ausflüge - Grillabende - Kanu fahren - Tanzkurse -

Das Treffen ist jeden Samstag, um gemeinsam Gott zu erleben und einfach Spaß zusammen zu haben! Es wird gesungen, gebetet, es werden interessante Bibelthemen besprochen, Darts und Tischtennis gespielt.
Die Jugendpflege Herbolzheim ist Beratungs- und Anlaufstelle für die Jugendarbeit der Stadt Herbolzheim. Sie betreut den Jugendtreff, unterstützt die Vereine und Verbände, organisiert die Ferienspiele, führt die Ortsranderholung durch und unterstützt die Schule.
Die Musikschule Wildberg wurde 1986 gegründet und baut seitdem ihr Unterrichtsangebot kontinuierlich aus, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen, sowie Erwachsenen den Weg in die musikalische Welt zu eröffnen.
Der Kirchenbezirk Calw ist einer von 51 Kirchenbezirken der Württembergischen Landeskirche. Zum Kirchenbezirk gehören 43 Kirchengemeinden mit insgesamt ca. 35.000 Gemeindemitgliedern. Verschiedene Einrichtungen bieten Hilfe, Beratung und Gemeinschaft.
Das katholische Jugendreferat ist eine Einrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bunds der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.
Das Stadtjugendreferat Calw in Trägerschaft des Waldhauses gGmbH Hildrizhausen koordiniert seit 01.01.2008 die Jugend-, Schul- und Jugendsozialarbeit der Stadt Calw.
Der Jugendtreff Heumaden bietet Kindern und Jugendlichen an mindestens drei Tagen in der Woche unterschiedliche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Im offenen Betrieb haben die Besucherinnen und Besucher vielfältige Möglichkeiten wie Kicker, Billard, Internet-PC und Playstation.
Jeden Freitagabend wird im evangelischen Gemeindehaus Ebhausen ein offener Treff für alle Jugendlichen aus Ebhausen angeboten. Die Jugendlichen organisieren dabei selbstständig Programm, Musik, Essen und Getränke. Ältere Jugendliche übernehmen dabei die Aufsicht.