Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Reutlingen-Filter entfernen Reutlingen
533 Beiträge gefunden
Durchgeführt 1997. Zielsetzung: Einbezug interkultureller Ansätze in die sozialpädagogische Arbeit mit jugendlichen SpätaussiedlerInnen. Information, Bestärkung der Jugendlichen in ihrer Identitätsfindung, Erweiterung des Wissenstands über Zielgruppe, Erprobung neuer Zugangsweisen.
Zur Zeit proben ca. 20 Kinder- und Jugendbands unter qualifizierter Anleitung in unseren zwei Proberäumen im Haus der Jugend. Derzeit spielen auch zwei Bands von Menschen mit und ohne Behinderung in der Musikwerkstatt.
TIPPS "N" TRIXX ist eine Unternehmensberatung. TIPPS "N" TRIXX steht für ein neues, ganzheitliches Beratungskonzept und beinhaltet ein praxisorientiertes und professionelles Leistungspaket für höchste Ansprüche.
Die Kulturwerkstatt bietet Fortbildungen und Workshops zu verschiedenen Themenbereichen an. Zielgruppe sind haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen aus der Jugend- und Kulturarbeit und der Erwachsenenbildung.
Ein Chor, der v.a. neue Chorliteratur singt. Die Altersspanne der SängerInnen geht von 18 - 80 Jahre, wobei der Hauptteil Mitte 20 ist.
Das erste alleinige Abendkonzert war im Juli 98. Ansonsten treten wir in Gottesdiensten auf oder zusammen mit anderen Chören.
Geplanter Start: Frühjahr 99
Offenes Angebot im Cafe-Stil.
Öffnungszeiten einmal pro Woche abends.
Ort: Räume in einer Hauptschule in Pfullingen. Diese werden für das Offene Angebot umgebaut. Die Vereine sollen Anbieter sein.
In den Sommermonaten wird die Open-air-Kneipe mit Ausschank am Wohnwagen dort plaziert, wo Jugendliche ihren informellen Treff haben (auf dem Spielplatz, Sportplatz, Schulhof oder irgendeiner Wiese). Kontakte zu Jugendlichen entstehen sehr schnell.
"Herzklopfen" ist der Titel der Junge-Erwachsenen Arbeit des ejr. Es ist ein Projekt, das sich jeweils über ein Jahr erstreckt. Zu Herzklopfen gehört eine Arbeitshilfe mit einem Jahresthema für Junge-Erwachsenen-Kreise sowie drei Veranstaltungen.
Alle zwei Jahre fahren fast alle Konfirmandengruppen des Kirchenbezirks mit vielen PfarrerInnen und Ehrenamtlichen für ein Wochenende auf das Konfi-Camp. Ziel des Camps ist: 1. Die Brücke der KonfirmandInnen zur Jugendarbeit schon während der Konfizeit zu schlagen 2.
Unser Gymnasium liegt in der Oststadt beim Stadtgarten, der auch als Freigelände dient – mit direktem Zugang zu unserer modernen Sporthalle. Die Tradition unserer Schule geht auf eine private Gründung von Stadtbürgern im Jahre 1841 zurück.
Das Abendgymnasium ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule. Es ermöglicht Menschen mit Berufsausbildung oder mehrjähriger Berufstätigkeit einen Weg zur Allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Eichendorff-Realschule liegt zentrumsnah, fünf Minuten vom zentralen Busbahnhof entfernt. Außer der Kernstadt umfasst ihr Einzugsbereich die Gemeinden Bronnweiler, Eningen, Gönningen und Ohmenhausen. Die Schule ist eine offene Ganztagesschule mit einem vielfältigen Ganztagesangebot.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.