Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Neckar-Odenwald-Kreis-Filter entfernen Neckar-Odenwald-Kreis
- (-) Medien-Filter entfernen Medien
19 Beiträge gefunden
Die Kreismedienzentren des Neckar-Odenwald-Kreises Buchen und Mosbach sind die kreisweiten Kompetenzzentren im Bereich der Medienbildung.

Mit der Media Mobil-Ausrüstung wurden drei zentrale medienpädagogische Aktionen (jeweils ein Film zu Baderegeln und zum Gebrauch des Sanitätsrucksacks sowie ein Podcast zum 50-jährigen Jubiläum des Vereins) durchgeführt, an denen insgesamt 80 Jugendliche unterschiedlichen Alters aus diversen Schu

Du wolltest schon immer wissen, wie man gute Fotos schießt? Du hast keine Ahnung was die Einstellungen in deiner Kamera bedeuten? Bildausschnitt, Fokus & RGB sind Fremdwörter für dich? - Dann ist dieser Workshop genau das richtige. Lerne an einem Tag besser Fotos zu schießen.

Die DLRG Aglasterhausen e.V. startet dieses Jahr ein Filmprojekt als Rückblick zum Zeltlager.

Die Jugendagentur im Neckar-Odenwald-Kreis versteht sich als Anlaufstelle für Jugendliche unter 25 Jahren, die beim Start in die berufliche Laufbahn Unterstützung brauchen und diese wünschen. Dabei arbeitet sie eng mit Jugendeinrichtungen, Schulen, Jugendberufshelfern, Berufsberatern und den Bild
Das Jugend- und Kulturzentrum Alter Schlachthof bietet einen Cafebetrieb, Freizeitaktionen, Filmvorführungen, Computer & Internet, Hausaufgabenbetreuung und vieles mehr.

Förderverein der Realschule Obrigheim
Die "ideenSchmiede Obrigheim e.V." ist ein Verein kreativer Köpfe mit dem Ziel Ideen zu verwirklichen.

Pubertät live - Pädagogisches Theater für und von Jugendlichen Im Rahmen von unserer Talentförderung und der Pädagogischen Jugendarbeit des KulturHaus Neckargerach haben wir mit 23 Schülern und Schülerinnen zwischen 10 und 17 Jahren ein entwicklungsrelevantes Lehrstück konzipert

Im Rahmen von unserer Talentförderung und der Pädagogischen Jugendarbeit des KulturHaus Neckargerach haben wir mit 23 Schülern und Schülerinnen zwischen 10 und 17 Jahren ein entwicklungsrelevantes Lehrstück konzipert und einstudiert.
Im Rahmen des Gesamtprojekt "Online-Magazin auf Linux-Basis" (vgl. Beitrag von Klaus Vogel in ProjektArbeit 1/2005) wurde von der Jugendstiftung Baden-Württemberg die Ausbildung von Nachwuchsreportern gefördert. Hierzu gehörten u.a.:

3 Laptops fürs mobile Internetcafé während des Dorffestes oder als Basis für den Video-Schnittkurs im Jugendtreff- die einsatzmöglichkeiten des handlichen Koffers sind vielfältig.

Im JMZ kann man Bewerbungen verfassen, im Internet recherchieren, surfen etc.. Vor allem ist es aber ein Fortbildungsstandort für Leute aus der Jugendarbeit. Derzeit wegen Umzug leider offline....

Die Jugendagentur verwaltet das Innovationsprogramm Jugendmedienarbeit der Jugendstiftung BadenWürttemberg. Einrichtungen der Jugendarbeit werden mit internetfähigen Rechnern ausgestattet. Ein mobiler Internetkoffer mit drei Notebooks îst ausleihbar.

Der Neckar-Odenwald-Kreis ist Modellregion zur Einführung des Qualipasses. Die Jugendagentur koordiniert die Modellphase und ist Ausgabestelle der Qualipässe. Infos zum Qualipass auch unter www.qualipass.info


Das kommunale Internetcafe Walldürn ist zum einen der Platz um die Welten im Internet kennen zu lernen und Arbeiten mit dem Computer zu verrichten, zum anderen ist es auch eine gewisser Platz zum Weiterbilden.

Das KulturHaus Neckargerach ist mit seiner Mobilen Bühne unterwegs in der ganzen Region. Die Leiterinnen führen Jugend- und Sozial-Projekte in Kooperation mit Gemeinden, Jugendeinrichtungen, Schule und Kirche durch. Es entstehen laufend moderne Kunst- und Theaterprojekte zu aktuellen Themen.
Das Kreismedienzentrum Buchen verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.