Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Lörrach-Filter entfernen Lörrach
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
73 Beiträge gefunden
Die Bürgerstiftung Weil am Rhein wurde 2006 als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts vom Regierungspräsidium Freiburg als Stiftungsbehörde anerkannt.

Jugend BeWegt Rheinfelden (Baden) - #Think #Talk #Move – Drei Projekte zur kommunalen Jugendbeteiligung
Jugendbeteiligung in Rheinfelden (Baden)

Der Kreisjugendring Lörrach e.V. ist ein Verein, in dem ein großer Teil der Lörracher Jugendvereinigungen Mitglied sind. Der Kreisjugendring setzt sich in Ausschüssen und Gremien für die Belange und Rechte junger Menschen ein.
Das Mäuslehäusle ist ein gemeinnütziger Verein für Kinder und Jugendliche. Es werden schon ganz kleine Kinder betreut, um sie in ihren emotionalen und sozialen Fähigkeiten zu stärken sowie im kognitiven, kreativen und motorischen Bereich zu fördern.
Der Stadtjugendring Weil e.V. ist die auf demokratischer Grundlage gebildete rechtmäßige Vertretung der gesamten Weiler Jugend in allen sie berührenden Fragen.

Der Förderverein der Leopold-Förderschule Weil e.V. setzt sich für vielfältige, ganzheitliche Förder- und Betreuungsmaßnahmen der Kinder und Jugendlichen an der Leopold-Förderschule in Weil ein.

Wir wollen im TC Wollbach e.V. mit besonderen, gesundheitsorientierten Geschicklichkeitsübungen, Jugendlichen mit ihren Familien, den Zugang zum Tennissport erleichtern. Schliesslich ist ein gemeinsamer Freizeitspass der beste Kitt um Beziehungen in Familien zu pflegen und zusammen zu halten.
Die Bürgerstiftung Lörrach ist eine gemeinnützige Stiftung – von Bürgern für Bürger.
Ein lebenswertes und aktives Gemeinwesen stützt sich auf das "Wir-Gefühl" seiner Bewohner und die daraus erwachsende Bereitschaft zu gemeinnützigem Engagement.
Das Diakonische Werk Lörrach ist als Schulpartner in den Bereichen Schulsozialarbeit und pädagogische Ganztagesbetreuung in vielen Schulen im Landkreis Lörrach tätig. Die Standorte sind Binzen, Maulburg, Schopfheim und Weil am Rhein.

Das Kreisjugendreferat Lörrach ermöglichte gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg Jugendinitiativen die Möglichkeit eigene Aktionen, Projekte und Angebote möglichst unkompliziert umzusetzen.
Geförderte Jugendinitiativen waren:
Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Über den Föfe
Das Dorfstübli Maulburg ist eine Begegnungsstätte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Den jungen TeilnehmerInnen wird ein Raum für die Erforschung des Internets gegeben. Das Internet bekommt ein Gesicht und tritt als von den SchülerInnen erfundener Mitschüler vor die Gruppe, dessen Eigenschaften, Vor -und Nachteile, sowie dessen Gefahren nun erforscht werden können.

Nachhaltige Beteiligungskultur, insbesondere auch für unsere Jugend auf-bzw. weiter ausbauen.

In drei Sätzen:
Der CVJM Lörrach e.V. gehört zu den alteingesessenen Vereinen der Stadt und hat Sport, Musik und ein Jugendcafé in seinem Repertoire.
Ein Filmworkshop der Einführungen in Kamera, Licht, Ton und den Dreh umfasst.
Das Kinderbüro des SAK-Wasserwerks Lörrach gGmbH bietet Kindern flexible Nachmittagsbetreuung, Ferienprogramme, Freizeiten, Spielbusaktionen, Offene Angebote sowie Workshops an.