Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Tübingen-Filter entfernen Tübingen
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
86 Beiträge gefunden
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der BDP organisiert Zeltlager, mobile Freizeiten, Workcamps und internationale Begegnungen. Darüber hinaus finden eine Vielzahl von Seminaren und Fortbildungen statt.
Der Förderverein Alte Kelter Pfäffingen e.V. besteht seit 15 Jahren und hat es sich zur Aufgabe gemacht, kulturelle Angebote im ländlichen Raum zu machen.
Die Israelplattform möchte die Möglichkeiten des Web 2.0 nutzen, um den interkulturellen Austausch zwischen Deutschland, Israel und dem Judentum zu fördern.
Schwerpunkte sind:
Ob Offene Kinder – oder Jugendarbeit, Mädchenarbeit, Interkulturelle Arbeit, Kinderkulturarbeit, Betreuung oder Hilfen für Schulkinder, Ferienfreizeiten, Theater , Computer, Pferde und Natur oder andere Projekte, ob Jugendhilfe- oder Sportangebot: der Verein „MOKKA e.V.“ ist seit 1977 eine nicht
Das Freie Radio Tübingen / Reutlingen („Wüste Welle“) ist eines von neun Freien Radios in Baden-Württemberg. Der Radiobetrieb lebt vom ehrenamtlichen Engagement der Mitglieder und Sendungsmachenden.
Der Förderverein Schlossschule mit Außenstelle Hinterweiler e.V. wurde 1997 gegründet.
Der Kreisjugendring Tübingen e.V. (KJR) ist der Zusammenschluss verschiedener Jugendverbände und -organisationen im Kreis Tübingen, die an mehr als einem Ort aktiv sind.
Der Verein Jugendraum e.V. ist im Frühjahr 2011 aus einer Elterninitiative hervorgegangen und betreibt seither ein offenes Angebot für Jugendliche im Alter von 12-15 Jahren in Pfrondorf.
Verleih der Medienausstattung des MediaMobil an Einrichtungen der offenen, kommunalen und verbandlichen Jugendarbeit.
Durchführung verschiedener Projekte:
Die "Wüste Welle" ist das Freie Radio für Tübingen und Reutlingen auf der Frequenz 96,6. Das nicht-kommerzielle Mitgliederradio ist seit Oktober 1998 freier Träger der außerschulischen Jugendarbeit.
Förderung der Offenen Jugendarbeit im Oberen Steinlachtal insbesondere das Mössinger Spatzennest, Veranstaltungen im Ferienprogramm der Stadt Mössingen für Kinder, Jugendfahrten, Freizeiten im Sommer, Hilfe bei Planung und Durchführung von Veranstaltungen von Cliquen oder Gruppen, Veranstaltung v
Der alevitische Kulturverein Tübingen setzt es sich zum Ziel, die alevitische Kultur und Philosophie zu bewahren und diese der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Verein veranstaltet Seminare, Kurse, künstlerische und kulturelle Aktivitäten zur Pflege des alevitischen Kulturgutes.
Die TIMA e.V.
Die Jugendfarm Tübingen ist ein Aktivspielplatz mit Tierhaltung unter pädagogischer Betreuung. Man kann auf der Farm basteln, malen, werkeln, tonen, schmieden, spielen, filzen, Feuer machen, die Tiere versorgen und vieles andere mehr.
Die Jugendagentur des Landkreises Tübingen bietet für Träger der Jugendarbeit, für haupt- und ehrenamtlich Aktive sowie für die Jugendlichen des Landkreises Tübingen ein gemeinsames Jugen
Die offene und sozialpädagogische Jugndarbeit bietet ein breites Spektrum der modernen Kinder- und Jugendarbeit auf kommunaler Ebene:
Das Landestheater Württemberg Hohenzollern wurde 1950 gegründet. Seit der Spielzeit 1984/85 existiert das Kinder- und Jugendtheater als eigenständige Sparte.
Dachverband der Evangelischen Jugendarbeit im Kirchenbezirk Tübingen. Begleitung und Schulung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Freizeitarbeit und Vertretung von Jugendarbeit auf kirchlicher und kommunaler Ebene. Mitglied im Kreisjugendring Tübingen.
