Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ostalbkreis-Filter entfernen Ostalbkreis
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
78 Beiträge gefunden
Kooperation: Reiten
Herzlich Willkommen bei der Turngemeinde Hofen.
Die TG Hofen 1926 e.V. ist mit seinen über 1.200 Mitgliedern einer der großen Vereine der großen Kreisstadt Aalen.
Kooperation: Kleinfeldtennis
Die Sportgemeinschaft Bettringen e.V. bietet für Jung und Alt ein breites Spektrum an Sportangeboten. Das Angebot reicht von Fußball und Handball über Leichtathletik, Tennis und Tischtennis bis hin zu Volleyball und Fitness-Gesundheit-Turnen.

Der TSV Hüttlingen wurde 1892 gegründet und gilt als der Mitgliedsstärkste Verein im Ostalbkreis, mit seinen 2219 Mitgliedern. Neben dem regelmäßig stattfindenden Training und einem aktiven Spielbetrieb in vielen Sportarten und Altersgruppen, stehen viele Vereinsinterne Aktivitäten.
Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Der SSV Aachen e.V. bietet ein Tischtennisangebot an, ist darüberhinaus als Kooperationspartner mit Schulen vernetzt und bietet dort Angbote für Jugendliche an.

In Bettingen konnte auf Wunsch von und mit Beteiligung Jugendlicher eine BMX-Bahn eingerichtet werden.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Nachdem viele Jahre lang der Budo-Sport-Club Wetzgau e.V. klassisches Judo angeboten hatte, wird heute eine breite Facette im Bereich Judo, Grappling, Kampfkunst und Selbstverteidigung - auch in Kooperation mit Schulen - trainiert.
Der Sportverein Untergröningen bietet für Jung und Alt ein breites Spektrum an Sportarten. Das Angebot reicht von Tennis und Tischtennis über Fußball bis hin zu Turnen und Tanz.
Die Tischtennisabteilung der Sportfreunde Rosenberg bietet für Kinder und Jugendliche ein wöchentliches Training an.
Der Leichtathletik-Club Essingen e.V. betreibt mit mehreren Schulen das Projekt „Nimm’s leicht – mach Athletik“. Dabei erlernen die Kinder die Grundlagen von Werfen, Springen und Laufen und die Leichtathletik wird ihnen von den Trainerinnen und Trainern mit viel Spaß vermittelt.
Das Judozentrum Heubach e.V. bietet Jugendlichen und Kindern ab vier Jahren ein wöchentliches Training an.
Der alevitische Kulturverein (AKV) ist ein Verein der türkischen Gemeinde Schwäbisch Gmünd, der sich der Pflege und des Erhalts der alevitischen Kultur und der Religion verpflichtet hat und nimmt rege Teil an den Veranstaltungen der Stadt.
Die Judoabteilung beim TSB Schwäbisch Gmünd wurde 2005 aus einem offenen, sportorientierten Integrationsangebot im Schwäbisch Gmünd Ost gegründet.
Hussenhofen, Hirschmühle und Zimmern sind Stadtteile von Schwäbisch Gmünd und liegen ca. 10 Km außerhalb am östlichen Stadtrand. Hier Vereine und Kirchen waren bisher die Einzigen, die Angebote für Jugendliche machten. Seit langem gibt es hier Jugendinitiativen, die einen Jugendraum möchten.

Hussenhofen, Hirschmühle und Zimmern sind Stadtteile von Schwäbisch Gmünd und liegen ca. 10 Km außerhalb am östlichen Stadtrand. Hier Vereine und Kirchen waren bisher die Einzigen, die Angebote für Jugendliche machten. Seit langem gibt es hier Jugendinitiativen, die einen Jugendraum möchten.