Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Leinfelden-Echterdingen-Filter entfernen Leinfelden-Echterdingen
32 Beiträge gefunden
Die Musikschule Leinfelden-Echterdingen ist Zentrum der musikalischen Aus- und Weiterbildung der Stadt. Knapp 1200 Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzen das breit gefächerte Angebot in den Bereichen Klassik, Jazz und Pop.
Die Stadtverwaltung Leinfelden-Echterdingen ist Ansprechpartnerin in allen behördlichen Angelegenheiten. Es existieren auch ein Bürgertelefon und eine Bürgersprechstunde und es findet einmal jährlich eine Bürgerversammlung statt.
Die Bürgerstiftung Leinfelden-Echterdingen wurde 2005 auf Initiative von circa 80 Bürgerinnen und Bürgern gegründet. Sie versteht sich als Stiftung von Bürgern für Bürger.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Jugendfarm Echterdingen ist eine offene Einrichtung für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 16 Jahren.

Die Gruppenarbeit mit Jugendlichen ist eine wichtige Säule der evangelischen Jugendarbeit. Jede Woche treffen sich über 10000 Mädchen und Jungen zwischen 13 und 17 Jahren in koedukativen Clubs, Teeniekreisen und Jugendtreffs.
Der Aki ist eine offene Einrichtung für Kinder und Jugendliche. Er verfügt über zahlreiche Spielbereiche und hält auch Großtiere. Der Platz hat einen gewählten Kindersprecherrat und eine Viererband (=Vorstand).
Das Deutsche Spielkartenmuseum in Leinfelden-Echterdingen ist ein Zweigmuseum des Landesmuseums Württemberg und bietet immer wechselnde Ausstellungen rund um Spielkarten & Co an. Für Kinder gibt es Aktionen wie Kindergeburtstage im Museum oder eine Kreativ-Werkstatt.
Das Jugendkulturzentrum AREAL steht für 800qm offenen Cafébereich, Internetcafé, Veranstaltungssaal, Werkstatt, Proberäume, Theaterraum, Teenieecke und Seminarraum, sowie für ein Außengelände mit Gartencafé, Feuerstelle, Basketballkorb und Skater-Funbox.
Das Jugendcafé DOMINO ist Teil der evangelischen Kirchengemeinde Echterdingen und hat es sich zum Ziel gemacht, junge Menschen miteinander zu verbinden. Die Jugendlichen sollen im Jugendcafé einen Ort sehen, an dem sie jederzeit willkommen sind und Hilfe finden können.

Die Evangelische Jugend Stetten/ Filder betreibt die Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde. Angeboten werden unter anderem Jungscharen, ein Club, der Jugendkreis, der Mitarbeiterkreis, Freizeiten und Projekte.