Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Schwäbisch Gmünd-Filter entfernen Schwäbisch Gmünd
101 Beiträge gefunden
Das Hans-Baldung-Gymnasium nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Friedensschule Schwäbisch-Gmünd nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.
Die Parler-Gymnasium Schwäbisch-Gmünd nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Rauchbeinschule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Das Scheffold-Gymnasium Schwäbisch Gmünd nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Scheuelbergschule Bargau nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schiller-Realschule mit Werkrealschule im Verbund nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Klösterleschule Schwäbisch Gmünd nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.
In Schwäbisch Gmünd möchte die Islamische Gemeinschaft Milli Görüs in Kooperation mit der Stadtverwaltung einen offenen, ehrenamtlich betriebenen Jugendtreff aufbauen.
Die Pestalozzischule SBBZ Herlikofen nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Kleintierzüchterverein Z428 Rehnenhof e.V.

Die Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Gruppe Bargau wurde am 12. März 1956 gegründet und zählt heute 130 Mitglieder. Vorgänger war der katholische Arbeiterverein, welcher von den Nazis verboten wurde.
Hockeyabteilung der Normannia-Gmünd

Die DJK ist ein Sportverband, der in der katholischen Kirche beheimatet ist. Sie wurde am 21.01.1922 gegründet. Neben den Abteilungen Volleyball, Tischtennis und Ausdauersport können die Mitglieder wandern und an freizeitsportlichen Aktivitäten teilnehmen.
Kletterschiede Schwäbisch Gmünd
DRK - Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.V.
Der Schwimmverein ist wichtiger Bestandteil des Sportgeschehens – und dies nicht nur in Schwäbisch Gmünd, sondern auch im Kreis und Land. Unser Know-how im Verein ist gestützt auf langjähriger Erfahrung, Tradition und sportlichen Erfolgen.
Römerschule Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule Straßdorf
Die Pädagogische Hochschule bietet mit dem Projekt „M.U.T. zum Forschen“ Jugendlichen von der siebten bis zur zehnten Klasse die Möglichkeit, außerhalb des Unterrichts im Labor der Hochschule frei zu experimentieren und die breit gefächerte Welt der Chemie und Physik zu entdecken.

Die Städtische Musikschule ist eine Bildungseinrichtung der Stadt Schwäbisch Gmünd. Sie ermöglicht eine qualifizierte musikalische Ausbildung. Vom Kleinkind bis zum Senior bekommt jede Altersgruppe die Möglichkeit, sich in der Städtischen Musikschule musikalisch zu betätigen.