Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Stuttgart-Filter entfernen Stuttgart
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
159 Beiträge gefunden
Über 10.000 Medien stehen den Besucherinnen und Besuchern in der Mediothek im Treffpunkt Rotebühlplatz zur Verfügung. Mit ihrem Angebot ermöglicht die Mediothek aktuelle Erst- und Einstiegsinformationen in nahezu alle Themen und Wissensgebiete.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ist als Dachverband die Stimme seiner acht Mitgliedsgewerkschaften gegenüber den politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden in Bund, Ländern und Gemeinden.
Das Berufsbildungswerk Stuttgart ist auf die spezielle Ausbildung sehbehinderter und blinder junger Menschen und deren Anforderungen und Bedürfnisse eingestellt.
Der Landesjugendplan fördert Jugendarbeit in bestimmten Einrichtungen, wie z.B.
Der Landesjugendring Baden-Württemberg e.V. ist ein Zusammenschluß verschiedener Jugendverbände zu einer Arbeitsgemeinschaft auf Landesebene.
Der Landesjugendplan stellt im Rahmen des Staatshaushaltsplans Baden-Württemberg die Leistungen des Landes zusammenfassend dar, die direkt oder indirekt an die Jugendlichen im L

Im Gymnasium sollen Möglichkeiten, soziale Kompetenz zu erwerben, erweitert werden. Aus diesem Grund wurde der sogenannte SAK ins Leben gerufen. Zunächst galt das Engagement MitschülerInnen von Gastarbeitern und Russlanddeutschen, Kinderheimen und der Schule für Körperbehinderte.
Die Aktion Jugendschutz (ajs) wurde 1956 als Verein gegründet und ist ein Zusam-menschluss von 19 Spitzenverbänden Baden-Württembergs. Die Aktion Jugend-schutz setzt sich für die Stärkung, den Schutz und die Rechte von Kindern und Ju-gendlichen ein.

Der Stuttgarter Verein Interchange e.V. führt seit vielen Jahren mit Begeisterung Jugendaustauschprojekte mit den Partnerstädten Kairo und Menzel Bourguiba durch.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Das Frauenberatungs- und Therapiezentrum Fetz, Stuttgart e.V. bietet Frauen eine frauenbewusste, frauenparteiliche Beratung an.
Der Verein Tagesmütter und Pflegeeltern Stuttgart e.V.
Der Landesjugendring Baden-Württemberg e.V. ist der Zusammenschluss der Jugendverbände zu einer Arbeitsgemeinschaft auf Landesebene.
Die Malteser Jugend ist die in Gruppen zusammengeschlossene Gemeinschaft von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Malteser Hilfsdienst. Sie will den Leitsatz „Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen“ zeitgemäß und im Sinne der Jugend umsetzen und erlebbar machen.

Der Landesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte Baden-Württemberg e.V. ist ein Zusammenschluss von 30 regionalen Selbsthilfeorganisationen für körper- und mehrfachbehinderte Menschen in Baden-Württemberg.

In den Gruppenstunden des Jugendrotkreuz werden Erste-Hilfe, medizinisches Grundwissen, realistische Unfalldarstellung sowie soziales Engagement vermittelt. Des Weiteren trifft es sich, um Seminare zu besuchen oder zu halten, gemeinsam Spaß zu haben und den Jahresausflug zu organisieren.
Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder bietet wöchentliche Gruppenstunden für verschiedene Altersklassen an.
Das Bildungs- und Beratungszentrum für Migrantenfamilien Integra e.V.
Der Verein Wildwasser Stuttgart e.V. ist eine Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen, die früher oder gegenwärtig sexualisierter Gewalt ausgeliefert waren oder sind.
Der Verein Kiss Stuttgart e.V. bietet telefonische Beratung, persönliche Beratung sowie den Zugang zu Informationsmaterial zum Thema Selbsthilfegruppen an.