Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Bildung & Schule-Filter entfernen Bildung & Schule
- (-) Stuttgart (Stadtkreis)-Filter entfernen Stuttgart (Stadtkreis)
87 Beiträge gefunden

Der Jugendfilmpreis Baden-Württemberg ist Filmfestival und Filmwettbewerb für Jugendliche bis zum vollendeten 22. Lebensjahr.
B.u.S. – Bildung und Spaß ist ein bundesweit durchgeführtes Projekt der Türkischen Gemeinde in Deutschland (TGD) mit drei Standorten (Berlin, Kiel, Stuttgart), das in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendverband der TGD Young Voice TGD umgesetzt wird.

Der Landesschülerbeirat ist die demokratisch legitimierte Landesvertretung der Schülerinnen und Schüler in Baden Württemberg. Auf Grundlage von § 69 Schulgesetz ist der Landesschülerbeirat ein offizielles Beratungsgremiums des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport.
Die Volkshochschule (VHS) Stuttgart orientiert sich als größte Weiterbildungseinrichtung der Region an den Prinzipien der Offenheit, Kooperation, Verantwortung und Kundenorientierung. Sie veröffentlicht halbjärlich ein umfangreiches und öffentliches Veranstaltungsprogramm.
Die Chinesische Sprachschule Stuttgart wird von dem gemeinnützigen Verein China-Kultur-Kreis organisiert.

In meinem Projekt geht es darum, sich jeden Montag zu treffen, dabei halte ich Vorträge und stelle Themen rund um Zielsetzung, Motivation, Organisation, Lerntechniken und Lifestyle vor.
Die European Assembly of Turkish Acadmics wurde gegründet, um die internationalen Beziehungen zwischen türkischen und türkischstämmigen Studenten, Absolventen und Akademikern zu fördern.
Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW) ist ein Planspiel für Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren, das seit 2002 in Stuttgart stattfindet.
STILL BREATHING
ist ein Kurzfilmprojekt von der Regisseurin Cana Yilmaz (aus Stuttgart)
INHALT

Filmprojekt in Zusammenarbeit mit der Filmakademie Baden-Württemberg, der Jugenstiftung Baden-Württemberg und dem Filmbüro Baden-Württemberg.
Das Fehling-Lab will Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaften und besonders für Chemie begeistern. Zu diesem Zweck wurde ein Schülerlabor eingerichtet in dem SchülerInnen experimentieren und Chemie konkret erleben können. Zudem bietet es Fortbildungen für Lehrer an.
Für unsere Großeltern sind wir ständig „für die Zeitung unterwegs“, für die Kollegen in unserer Bürogemeinschaft „die Jungen“.
Der JSDR gibt jungen Aussiedlern aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion eine Stimme.
Das Fehling Lab bietet sowohl Lehrerfortbildungen als auch ein Experimentierlabor für Schülerinnen und Schüler aller Schularten.
Der Wettbewerb Chemie im Alltag richtet sich an Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg bis zur Jahrgangsstufe elf. Er besteht aus theoretischen Aufgaben und Experimenten, die mit einfachen Mitteln durchgeführt werden können.
Im Planetarium Stuttgart können Besucherinnen und Besucher die Welt der Astronomie in unterschiedlichen Führungen, Vorträgen und anderen Veranstaltungen erleben.
Die IHK Region Stuttgart ist eine von 81 Industrie- und Handelskammern in Deutschland und besteht aus der Zentrale in Stuttgart und den fünf Bezirkskammern Böblingen, Esslingen-Nürtingen, Göppingen, Ludwigsburg und Rems-Murr.
Kolpingjugend DV Rottenburg-Stuttgart
Der Verein und die Begegnungsstätte „Dialog-Forum Stuttgart“ wurde Anfang der 1970er Jahre gegründet und ist seit 1996 Mitglied des Stadtjugendrings.
Die Deutsche Gesellschaft russischsprachiger Wissenschaftler ist eine unabhängige gemeinnützige Vereinigung von Wissenschaftlern, hochqualifizierten wissenschaftlich-technischen Fachleuten und Intellektuellen. Sie wurde 1999 in Stuttgart gegründet.