Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Interkulturelles Lernen-Filter entfernen Interkulturelles Lernen
- (-) Ludwigsburg-Filter entfernen Ludwigsburg
53 Beiträge gefunden
In einem Klima des respektvollen Miteinanders möchte die Einrichtung Räume schaffen, in denen es möglich ist, die Themen des Lebens und Glaubens zur Sprache bringen zu können und gemeinsam neue Perspektiven zu entdecken.

Der Ausländerbeirat der Stadt Vaihingen an der Enz ist ein informeller Gesprächskreis. In ihm sind alle eingetragenen Vereine der Stadt, die sich den Interessen von Bürgerinnen und Bürgern nichtdeutscher Herkunft widmen, vertreten.
Der Verein Centro Italiano bietet Italienisch-Kurse für Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene an sowie Deutsch-Kurse für Ausländerinnen und Ausländer. Die Mittelaltergruppe des Centro Italiano stellt das Leben und den Hof von Roger II, König von Sizilien und Apulien, im 11.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.

Im Paten-Modell der Stadt Ludwigsburg werden Grundschulkinder mit Migrationshintergrund regelmäßig von Paten betreut, um ihnen und ihren Familien die Integration in die Gesellschaft zu erleichtern.
Der Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland ist eine Jugendorganisation, die sich den Erhalt und die Erforschung der alevitischen Lehre zum Ziel gesetzt hat.

Die Integration der Migrantinnen und Migranten wird in Ludwigsburg seit den 80er Jahren unter der Federführung des Büros für Integration und Migration vorangetrieben.

Das Bewohner- und Familienzentrum ist ein Angebot für die Bewohnerinnen und Bewohner der Weststadt sowie für weitere Interessierte der ganzen Stadt.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Derzeit bieten wir im Jugendhaus folgende Angebote an:
Offener Treff

Das Deutsch-Französische Institut (dfi) ist ein unabhängiges Forschungs-, Dokumentations- und Beratungszentrum für Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen in ihrem europäischen Umfeld.