Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
2701 Beiträge gefunden
Das Mäuslehäusle ist ein gemeinnütziger Verein für Kinder und Jugendliche. Es werden schon ganz kleine Kinder betreut, um sie in ihren emotionalen und sozialen Fähigkeiten zu stärken sowie im kognitiven, kreativen und motorischen Bereich zu fördern.
Der Stadtjugendring Weil e.V. ist die auf demokratischer Grundlage gebildete rechtmäßige Vertretung der gesamten Weiler Jugend in allen sie berührenden Fragen.

Der Förderverein der Leopold-Förderschule Weil e.V. setzt sich für vielfältige, ganzheitliche Förder- und Betreuungsmaßnahmen der Kinder und Jugendlichen an der Leopold-Förderschule in Weil ein.

Die Offene Kinder- und Jugendhilfe bietet Jugendlichen in ihrer freizeit durch Veranstaltungen, Projekte usw. viele Möglichkeiten und Perspektiven.
Die Malteser führen Sanitäts- und Rettungsdienste durch, beteiligen sich am Katastrophenschutz und an der Ausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe.
Die IG Amateurfunk Mannheim DM6A wurde 2015 gegründet. 2016 erfolgte dann die Eintragung als Verein.
Im Kinder- und Jugendzirkus Paletti e.V. in Mannheim trainieren insgesamt 50 Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 18 Jahren in zwei Gruppen unter Anleitung mehrerer Trainer verschiedene Zirkuskünste wie z.B. Einradfahren, Akrobatik, Jonglage, Seiltanz oder Kugellaufen.
Das Jugend- und Kinderbüro Schramberg³ nimmt seit 1991 Aufgaben der Abteilung Jugend, Familie, Bürgerschaftliches Engagement der Stadt Schramberg wahr und ist tätig im Kontext von Jugendhilfe, kommunaler Bildungslandschaft und familienfreundlicher Kommune.

Der Jugendclub arbeitet mit und für die Jugend in Villingendorf.
Die Jugendfarm Freiberg-Rot e.V. regt Eigeninitiative an und fördert Selbständigkeit sowie Selbsttätigkeit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten die Möglichkeit, Natur zu erfahren, ökologische Kreisläufe und Zusammenhänge zu erleben und fördern den verantwortlichen Umgang mit der Natur.
Durch das gemeinsame Spiel auf der Jugendfarm Riedenberg e.V. wird das soziale Zusammenleben geübt. Im Umgang mit Menschen, Tieren und Natur entwickeln die Kinder ein gesundes Umweltverständnis und damit ein starkes Selbstvertrauen.
Kinder und Jugendliche haben auf der Jugendfarm Birkach e.V. unabhängig von ihren Voraussetzungen die Möglichkeit, eine lebendige Verbindung zur Natur, zu den Tieren und zueinander aufzubauen und zu pflegen.
Die Kinder- und Jugendfarm Zuffenhausen e.V. ist eine pädagogisch betreute Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Stuttgart.
Die Jugendfarm Stammheim e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt und bietet Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren ein Spielhaus, eine Holz- und Tonwerkstatt, einen großen Hüttenbaubereich, eine Feuerstelle, einen Bolz- und Reitplatz sowie Spiel- und Klettergeräte an.
Die Kinder- und Jugendfarm Weilimdorf e.V. ist ein offener Spielplatz für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. Während der Öffnungszeiten erhalten sie die Möglichkeit, unter pädagogischer Anleitung die Tiere der Farm zu versorgen.
Der Verein für internationale Jugendarbeit Stuttgart e.V. bietet Au-Pair Vermittlung und Betreuung, Sprachhilfen für junge Ausländerinnen, Ausländer und ihre Familien, Bildungsarbeit, ein internationales Jugendclubheim sowie ein Mädchenwohnheim an.
Das Kinder- und Jugendzentrum Etzelstraße e.V. ist eine Eltern-Kind-Initiative.
Der Initiativgruppe Homosexualität e.V. bietet Anlaufstellen für Hilfesuchende, Betroffene und Freunde von Homo- und Bisexuellen.
Das Jugendrotkreuz in Baden-Württemberg ist der eigenständige Jugendverband des DRK-Landesverbandes Baden-Württemberg und ist vollständig in die Organisation des Gesamtverbandes integriert. Es ist eine von vier Gemeinschaften innerhalb der Gliederungen des Deutschen Roten Kreuzes.
Kostenlose Beratung für Lesben und Schwule in allen Bereichen des schwullesbischen Lebens (keine Partnervermittlung).
Das Rosa Telefon ist dienstags in der Zeit von 17-19 Uhr unter der angegebenen Telefonnummer erreichbar.