Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
- (-) Religion & Kirche-Filter entfernen Religion & Kirche
270 Beiträge gefunden
Das katholische Jugendreferat ist eine Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat Mergentheim. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.
Im Rahmen des Projektes „Gemeinsam starkgemacht“ haben sich Jugendliche der Jugendgruppe sojumb (sozialengagierte junge Muslime für mehr Beteiligung) des Freitagskreis Heilbronn bereits im Februar 2020 für das Thema Inklusion stark gemacht: mit ihrem Projekt „Heldicaps – Helden ohne Grenzen“.
"Und am Ende eines Tages sollen Deine Füße dreckig, Dein Haar zerzaust und Deine Augen leuchtend sein".
Im Bildungszentrum Bretzfeld soll im Untergeschoss des A-Baus mit einem separaten Außenzugang ein Schulcafé eingerichtet werden.
In Buchen-Hainstadt wird von ehrenamtlich engagierten Jugendlichen ein ehemaliger Jugendtreff reaktiviert. Im Ort gibt es sonst keinen Jugendtreff. Das Projekt ist seit Beginn auf größtmögliche Eigenständigkeit der Jugendlichen angelegt.
TaCaZa ist ein neues Format des Team Jugendarbeit Weingarten und ist eine Interviewreihe bei der die Themen sich an der Lebernswelt der jungen Menschen orientieren.
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart verfolgt das Ziel „Von der Volkskirche zur missio-narischen Kirche im Volk“, deren Mitglieder ihren eigenen Glauben bewusst leben sollen.
Sieben katholische Kinder- und Jugendverbände haben sich im Erzbistum Freiburg unter dem Dach des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) zusam-mengeschlossen.
Drei weitere Jugendverbände sind assoziierte Mitglieder.
Wittnau soll einen Pumptrack bekommen! Diese Idee kam im letzten Jugendhearing der Gemeinde Wittnau auf.
Wie wird er gebaut?
In der Gemeinde Hinterzarten (2574 Einwohner) gibt es bis dato keine offene Jugendeinrichtung. Im Rahmen des Projekts JugendBewegt Hinterzarten (Mai 2017-Mai 2019) wurde ein Jugendforum veranstaltet.
Mit dem Förderprogramm „Kultur macht Laune – Balingen Teil II" konnten wir Jugendinitiativen und Jugendgruppen bei der Realisierung und Umsetzung von kulturellen Veranstaltungen und Projekten unterstützen.
Beim Musicalprojekt geht es um "gestaltete Feiren" im musisch-kreativen Bereich, für Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren. Innerhalb einer Woche wird ein Musical gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen eingeübt und gestaltet.
CVJM verbindet | Gott erreicht
Ein offener Jugendtreff in Karlsbad-Spielberg seit 1998.
Alle jungen und junggebliebenen Menschen sind hier herzlich willkommen.
Wir bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, günstiges Essen & Trinken und vor allen Dingen ehrliches Interesse an den Jugendlichen.
Das Angebot der Gemeinde bestht aus der Begleitung und Beratung für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verbands der Katholischen Landjugendbewegung auf Bezirks- und Gruppenebene.
Der Leitsatz des Evangelischen Jugendwerks (ejw) Heilbronn lautet: „Glaube – Gemeinschaft – Spaß“. Diese drei Säulen zusammenzubringen ist das Ziel seiner Angebote. Neben Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche finden Jugendgottesdienste und Diskussionen zu vielschichtigen Themen statt.
Die evangelische Kirchengemeinde Blaubeuren möchte Ideen, Aktivitäten und Vorhaben von Jugendlichen und Kindern aufgreifen und fördern. Ein Highlight des Vereins ist das Abenteuerwochenende für Kinder von acht bis 13 Jahren im Frühsommer.
Im Schloss Unteröwisheim werden nicht nur Essen und Übernachtungsmöglichkeiten angeboten, sondern auch Tagzeitengebete, zu denen die Hausgäste eingeladen werden.
Der CVJM Kraichtal e.V. möchte den Jugendlichen Räume schaffen, in denen sie sich begegnen und entwickeln können. Den jungen Menschen werden Möglichkeiten geboten, ihr Leben gemeinsam zu gestalten.
CVJM-Marienhof
Schön, dass du vorbei schaust, um das neue Projekt im CVJM Baden kennen zu lernen!
Der Marienhof ist ein Experimentierfeld für Kinder - und Jugendliche.
