Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
238 Beiträge gefunden
Die Akkordeonjugend Baden-Württemberg im DHV...
Das "Alte Gefängnis" in Bad Säckingen wurde 1901 -1903 als Knast erbaut und als solcher bis zu dessen Auflösung im Jahre 1971 genutzt.
Nach 10 Jahren Leerstand wird es seit 1981 als städtisches Kinder- und Jugendhaus genutzt:
Der JSDR gibt jungen Aussiedlern aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion eine Stimme.
Die DIDF-Jugend existiert in Baden-Württemberg seit Anfang der 90er Jahre. DIDF wurde von türkischen und kurdischen ArbeiterInnen gegründet und setzt sich für Völkerverständigung und internationale Solidarität ein.
Der italienische Sport- und Kulturverein ARCES (Associazione Recreativa Culture d’Europa e Sport) wurde 1966 gegründet. ARCES veranstaltet und organisiert diverse sportliche Aktivitäten wie Boccia, Damen- und Herrenfußball.
Der afrikanische Verein Stuttgart wurde vor 20 Jahren von Afrikaner aus den verschiedensten Ländern Afrikas gegründet. Zu den Aktivitäten des Vereins gehören verschiedene kulturelle Veranstaltungen, Trommelabende, afrikanische Bazare, afrikanische Grillpartys und Diashows.
Der Kulturverein KD Slovenija leistet seit Anfang der 1990er Jahre einen wichtigen Beitrag zur Förderung und Pflege des slowenisch kulturellen Lebens in Deutschland.
Der 1993 gegründete Verein engagiert sich in der sozialen Jugendarbeit und hat ein umfassendes Angebot an Musik, Tanz und Sport. Im Mittelpunkt des Vereins steht Folklore aus dem kroatischen Kulturgebiet. Der Verein will kroatische Traditionen und Sitten pflegen und weitervermitteln.
Bereits seit Ende der 1960er Jahre engagieren sich in Deutschland lebende Italiener aus Sardinien im Verein. Der Verein setzt sich für die Förderung der sardischen Kultur und Tradition ein und ist an einem gegenseitigen Austausch mit den deutschen Mitbürgern interessiert.
Der griechische Kulturverein von Petrota Evrou setzt sich für die Pflege und Förderung der griechischen Kultur in Deutschland ein, mit einem speziellen Fokus auf die Sitten und Bräuche von Petrota. Der Verein organisiert regelmäßig soziale, kulturelle und sportliche Veranstaltungen.
Mit seinen Ausstellungen lädt das Linden-Museum Stuttgart, eines der größten ethnologischen Museen Europas, zu einer Entdeckungsreise ein, um indigene Kulturtraditionen Lateinamerikas, Nordamerikas und Afrikas sowie die Kulturen des islamischen Orients, Südasiens (Indien, Tibet, Südostasien) und

Die Fachstelle für Mädcheninteressen besteht seit November 1996.
Zu den Aufgaben der Fachstelle gehören Konzeptionsentwicklung, Koordination, Beratung und Qualifikation im Bereich der Mädchenarbeit und der geschlechtsbewußten Kinder und Jugendarbeit in Mannheim.
Der Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim tritt als öffentlicher Träger zum einen als Sportförderer des Breiten- als auch des Leistungssports in Mannheim auf, ebenso als Anbieter, speziell im Freizeitbereich. Die einzelnen Einrichtungen wie z.B.
Das Jugendhaus Herzogenried ist eine öffentliche Einrichtung der Abteilung Jugendförderung des Stadtjugendamts Mannheim. In der Einrichtung wird offene Kinder- und Jugendarbeit geleistet, vorrangig auf den Gebieten der Freizeit- und Erlebnispädagogik sowie im kulturellen und medialen Bereich.
TINKERTANK steht für den kreativen Umgang mit Technik: eine einzigartige Verbindung von Kunst, Technik und Medien.
Bei TINKERTANK nehmen die Teilnehmer Elektroschrott und -spielzeug auseinander, um damit zu bauen, zu tüfteln, zu erfinden und zu programmieren.
Die Puppenbühne des Jugendamtes Mannheim versteht sich als Mitgestalter der Kinderkulturlandschaft in Mannheim. Puppenbühnen und Figurentheater aus ganz Deutschland werden im Rahmen dieser Serie für jeweils eine Woche unter Vertrag genommen.
Das Kinder- und Jugendhaus Neugereut ist eine Freizeiteinrichtung für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis ca. 21 Jahren. Sie steht allen Kindern und Jugendlichen aus dem Stadtteil offen und ersetzt gleichermaßen prophylaktische Hilfefunktionen wie auch Bildungs- und Freizeitfunktionen.
Seit seiner Gründung im Jahr 2000 bietet Kolobok ein vielfältiges Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Kursangebot reicht von russischen Sprachkursen, über Vorschul-Kurse für Kinder, musikalische Früherziehung und Tanzangebote bis hin zu Theater-, Bastel- und Malangeboten.

Die Wilde Löwenjugend (WLJ) ist die einzige Jugendorganisation des Landesverbandes der Gehörlosen Baden-Württemberg e.V. mit seinen 31 Mitgliedsvereinen und insgesamt 1.800 Mitgliedern. Sie umfasst alle weiblichen und männlichen Jugendlichen bis zum 27. Lebensjahr.
1) Offene Kinderarbeit und Jugendarbeit
2) Programmangebote: Sport - Spiel - Bewegung - Tanz
Multimedia - Internet - Cafe
Kinderzirkus -Disko - Film drehen
3) Kooperationen mit Schulen und anderen Einrichtungen des Stadtteils
4) Ferienbetreuung für Schulkinder
 
        

















