Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Religion & Kirche-Filter entfernen Religion & Kirche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
271 Beiträge gefunden
Die EC Entschieden für Christus - Jugendarbeit Crailsheim e.V. gehört zum Südwestdeutschen Jugendverband "Entschieden für Christus" (EC) e.V. In Crailsheim erreicht die EC-Jugendarbeit Crailsheim Woche für Woche viele Jugendliche.
Der CVJM Münzesheim e.V. verfügt über verschiedene Jugendgruppen, die nach Geschlechtern getrennt sind. Die Jungschar sowie die Gruppe Only Boys sind für Jungen und die Gruppe Brightly Girls ist ausschließlich für Mädchen.
Der CVJM Bruchsal bietet Kindern und Jugendlichen die Jungschar, die Jungenschaft, eine Mädchengruppe sowie Jugendkreise.
Der CVJM Stutensee-Blankenloch e.V. bietet Kindern und Jugendlichen von sechs bis 16 Jahren altersmäßig gestaffelte Gruppenstunden, Zeltlager und andere spannende Freizeitaktionen.
Bei den regelmäßigen Gruppenangeboten kommen 800 Jugendliche zusammen. Für diese Angebote hat der CVJM Fellbach einen Stamm von 100 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die von vier hauptamtlich angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei ihrer Arbeit unterstützt werden.
Der CVJM Haubersbronn hat das Ziel, junge Menschen zusammenzubringen und für den christlichen Glauben zu begeistern.
Der CVJM Beutelsbach bietet Kindern und Jugendlichen die Jungschar, die Jungenschaft, eine Mädchengruppe sowie Jugendkreise.
Der CVJM Diedelsheim betreibt überkonfessionelle christliche Jugendarbeit in Diedelsheim. Es gibt Treffen der Jungscharen, Jugend- und Bibelkreise sowie Sportangebote. Des Weiteren organisiert der Christliche Verein junger Menschen Freizeiten und Urlaube.
Der CVJM will vor allem jungen Menschen helfen, Inhalt, Sinn und Ziel des Lebens zu finden.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Jugendkirchen-Netzwerk e.V. ist ein gemeinnütziger, ökumenischer Verein, der die Jugendarbeit und den Austausch von Jugendkirchen-Projekten fördert.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Das Aleviten Kulturzentrum Heidenheim und Umgebung e.V. setzt sich für die Förderung und Pflege der alevitischen Lehre und Traditionen ein.
Als Bezirksjugendwerk sind wir zuständig für die evangelische Jugendarbeit im Kirchenbezirk Ditzingen mit den Orten
Ditzingen, Gerlingen, Münchingen, Hemmingen, Hirschlanden, Kallenberg, Markgröningen, Korntal, Schöckingen, Schwieberdingen und Heimerdingen.
Der Christliche Verein Junger Menschen trifft sich regelmäßig in diversen Gruppen. Diese Gruppen haben Programmpunkte wie Bibelabende, Wanderungen oder die Proben des Posaunenchors. Im CVJM ist es möglich, ein Blasinstrument zu erlernen.
Das katholische Jugendreferat ist eine Einrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.
Die EC Entschieden für Christus - Jugendarbeit Sterneck-Oberbrändi e.V. gehört zum Südwestdeutschen Jugendverband "Entschieden für Christus" (EC) e.V. In Sterneck erreicht die EC-Jugendarbeit Sterneck-Oberbrändi Woche für Woche viele Jugendliche.
In der Volksmission Freudenstadt findet ein Jugendtreff statt, in dem Jugendliche unter anderem in verschiedenen Hauskreisen zusammenkommen.
Der Christliche Verein Junger Menschen e.V. bietet ein umfangreiches Angebot für seine Mitglieder. Einmal in der Woche erwartet die Jüngeren ein spannendes Programm in der Jungschar. Aber auch für alle anderen Altersgruppen gibt es diverse Möglichkeiten, am Vereinsleben teilzuhaben.
Ein zehntägiges Zeltlager für Kinder von 9-13 Jahren bietet verschiedene Möglichkeiten zur medienpädagogischen Arbeit.
