Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Religion & Kirche-Filter entfernen Religion & Kirche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
271 Beiträge gefunden
Eine Radtour zum Kirchentag in Stuttgart und der dortige Aufenthalt bietet den Anlass, um mit Jugendlichen eine ansprechende Video-Dokumentation über das zu erstellen, was sie erleben werden. Als Ausrüstung dient das Mediamobil. Wir, die Mitarbeiter des evang.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der Kreis Junger Christen Rutesheim e.V. unterstützt den Ort Rutesheim bei Veranstaltungen mit seinem Chor Spirit und veranstaltet mit diesem auch Konzerte. Zudem hat der Kreis Junger Christen schon ein Zeltlager und das Blechkuchenfest organisiert.
Im CVJM Sindelfingen e.V. treffen sich seit über hundert Jahren Menschen aller Altersklassen, um gemeinsam ihre Freizeit zu gestalten. Gottes Wort den Menschen weiterzugeben und erlebbar zu machen ist das Ziel und die Aufgabe unseres Vereins.
Es sind eine Spielesammlung, Andachten für Jugendleiter und Jugendleiterinnen, Gruppen, Rafting, Canyoning sowie Kanu-, Zelt- und Wanderfreizeiten im Angebot.
Der CVJM bietet kirchliche Jugendarbeit in verschiedenen Mädchen- und Jungengruppen. Außerdem eine sportorientierte Gruppe, Flötenkreis und Posaunenchor.
Der Türkisch-Islamische Kulturverein Emmendingen setzt sich für die Pflege der islamischen Kultur in Deutschland ein. Zudem hat der Verein das Ziel, kulturelle Werte und Lebensweisen zu vermitteln.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der alevitische Kulturverein Tübingen setzt es sich zum Ziel, die alevitische Kultur und Philosophie zu bewahren und diese der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Verein veranstaltet Seminare, Kurse, künstlerische und kulturelle Aktivitäten zur Pflege des alevitischen Kulturgutes.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Das katholische Jugendreferat ist eine Einrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend und seiner Mitgliedsverbände.
Kooperation: Vorlesen, Basteln, Spiele
Das Evangelische Jugendwerk Ulm arbeitet selbstständig im Auftrag des Evangelischen Kirchenbezirks Ulm.
Das Evangelische Jugendwerk veranstaltet jedes Jahr im Sommer ein Zeltlager. Außerdem organisiert es Jugendgottesdienste.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der Türkische Arbeitnehmerverein e.V. Friedrichshafen ist der älteste Migrantenverein in Baden-Württemberg und wurde 1966 gegründet. Der Verein untergliedert sich in die Herren-, die Frauen- und die Jugendabteilung.
Das Cemevi (Glaubenszentrum-Alevitische Gemeinde Friedrichshafen e.V.) ist nicht nur eine klassische Institution des Glaubens. Es bietet den Mitgliedern religiöse Rituale sowie kulturelle und soziale Aktivitäten.
