Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
- (-) Wissenschaft & Technik-Filter entfernen Wissenschaft & Technik
31 Beiträge gefunden
Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Beim Oberbadischen Automobilclub Lörrach e.V. können Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren Kart-Slalom fahren lernen, trainieren und an Wettbewerben teilnehmen.
Die IG Amateurfunk Mannheim DM6A wurde 2015 gegründet. 2016 erfolgte dann die Eintragung als Verein.
Die Bürgerstiftung Ludwigsburg ist eine gemeinnützige Einrichtung, geschaffen von und für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ludwigsburg.
Die Bürgerstiftung Ostfildern wurde am 1. Oktober 2007 gegründet. Rund 200 Stifter und Spender haben zum Stiftungsvermögen beigetragen bzw.
Am 3.

Mit ihren vier Förderschwerpunkten deckt die Dietmar Hopp Stiftung GmbH ein breites Spektrum des Lebens ab: Sport formt den Charakter junger Persönlichkeiten, fördert Teamgeist,

Die gemeinnützige Alfried Kurpp von Bohlen und Halbach-Stiftung ist das Vermächtnis von Dr. Ing. E. h.
Ein FabLab ist ein Raum, in dem sich Menschen treffen können, um gemeinsam an ihren technischen Projekten zu arbeiten. Der Name setzt sich aus Fabrication Laboratories zusammen. Es sind Werkstätten der Zukunft.
Der Flugsportclub Odenwald e.V. Walldürn bietet Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung: den Segelflugsport. Hier lernt man das Teamwork und andere vielseitige Erfahrungen und Fähigkeiten.
Im gemeinnützigen Verein »exploratorium - Kinder - und Jugendmuseum Stuttgart und Region« haben sich Eltern, Kulturschaffende, Pädagogen und Wissenschaftler zusammengeschlossen, um die Idee eines Kinder- und Jugendmuseums für die Region Stuttgart zu k
Siemens bietet jedes Jahr bundesweit vier Siemens Technik-Abenteuer-Camps für Schülerinnen aller Schularten im Alter von 16 bis 20 Jahren an.
Die Karlsruher Initiative zur nachhaltigen Energiewirtschaft (kine) ist eine Hochschulgruppe des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), ehemals Universität Karlsruhe.
TINKERTANK steht für den kreativen Umgang mit Technik: eine einzigartige Verbindung
von Kunst, Technik und Medien. Bei TINKERTANK nehmen Kinder und Jugendliche
TINKERTANK steht für den kreativen Umgang mit Technik: eine einzigartige Verbindung von Kunst, Technik und Medien.
Bei TINKERTANK nehmen die Teilnehmer Elektroschrott und -spielzeug auseinander, um damit zu bauen, zu tüfteln, zu erfinden und zu programmieren.
Amateurfunk zum Anfassen und Mitmachen beim internationalen Amateurfunk KIDS DAY!
Einfürung in Funk, Funktechnik und Amateurfunk
Mit Kindern/Jugendlichen aus der ganzen Welt über Funk sprechen
ersten Schritte im Morsefunk
WWW Wald-Wasser-Wiese war ein einwöchiges Natur- und Umweltbildungsprojekt in der ersten Sommerferienwoche 2006. 350 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren untersuchten und erlebten täglich in Forscherlabors und Werkstätten unter Anleitung von über 70 Experten aus Wirtschaft, Forschung und NOG'

"Experimente mit Technik, Bewegung und Natur"

Die Jugendlichen der Gemeinde Dürbheim (Landkreis Tuttlingen) wünschen sich ein Internetcafé. Eine Gruppe Jugendlicher hat sich, gemeinsam mit der Jugendreferentin, zum Ziel gesetzt, ein kostenloses Internetcafé mit vier Computerplätzen einzurichten und an festen Terminen zu betreuen.
Unser Land braucht Techniker und Ingenieure. Dazu muss man Jugendliche frühzeitig an technische Herausforderungen heranführen und sie für Lösungen begeistern.