Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Umwelt & Natur-Filter entfernen Umwelt & Natur
543 Beiträge gefunden
Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Der Verein setzt sich für der Bewahrung von Natur und Umwelt ein. In Zusammenarbeit mit Schulen werden Projekte wie "Klassenzimmer im Grünen" angeboten.
Der Hüsterhof als Pferdesportverein möchte den Reitsport auch für Kinder und Jugendliche aus unteren Einkommensschichten zugänglich machen und bietet hierfür Pferdesportbetreuung an.
Die DPSG ist der Zusammenschluss der katholischen Pfadfinderstämme in Deutschland. Sie beansprucht neben anderen Erziehungsträgern einen eigenen Erziehungsanspruch. Sie will:
Beim BUND können Kinder und Jugendliche selbst aktiv werden und sich für den Schutz und Erhalt ihrer Umwelt einsetzen. In verschiedenen Projekten können sie lernen wie man Strom spart oder was gesunde Ernährung heißt.
Der Förderverein UmweltZentrum Stockach ist eine unabhängige Beratungs- und Bildungseinrichtung rund um die Themen Umwelt und Naturschutz.
"GLOBE (Global Learning and Observations to Benefit the Environment) ist ein weltweites Projekt, das Forschung und Bildung im Bereich Umwelt miteinander verknüpft.
"Kinder sind unsere Zukunft! Mischt euch ein, beteiligt euch, bewegt selbst etwas!"
Der Verein Flitzebogen Lahr e.V.
Der Fischereiverein Fischingen e.V. wurde 1977 gegründet. Die Petrijünger haben sich der Hege und Pflege des Vereinsgewässers und der zugehörigen Fauna und Flora verschrieben.
Das Ziel der Entsendeorganisation ist es, Menschen in sozialen Notlagen wirksam zu helfen.
Raus aus der Schule
Raus aus dem Alltag
Rein ins wahre Leben
Aktionen und Projekte für sinnvolle Perspektiven
Die Initiative Draussensein
Aktionen statt Schule
Forschen statt büffeln
Spaß statt Stress
Werdet Teil von etwas Großem!

Die Pfadfinderbewegung ist die größte Jugendbewegung der Welt. Schätzungsweise gehören ihr mehr als 38 Millionen Menschen aus 216 Ländern an. Sie ist eine internationale, religiöse und politisch unabhängige Erziehungsbewegung für Kinder und Jugendliche.
Die Naturfreunde Furtwangen führen das Naturfreundehaus Brend. Im Rahmen des Hauses ist es möglich Ferienfreizeiten und Seminare abzuhalten.

Der Naturkundeverein will seinen Mitgliedern die oft überwältigenden Naturschönheiten der Heimat und in der Ferne in Flora, Fauna und Geologie durch Vorträge und Exkursionen zeigen. Der Hauptsitz des Gesamtvereins ist Stuttgart.
Neben der Geschäftsstelle, den Besprechungs- und Verwaltungsräumen und der Bibliothek findet man im Gebäude des Deutschen Alpenvereins auch die Kletterhalle mit Boulderraum.
Die Schwäbische Albvereinsjugend ist die eigenständige Jugendorganisation des Schwäbischen Albvereins. Mit unseren ca. 13.000 Mitgliedern sind wir hauptsächlich in Württemberg aktiv. Im gesamten Vereinsgebiet gibt es ca. 150 Kinder- und Jugendgruppen.
Der Verein „Bürgeraktion Abenteuerspielplatz Möglingen e.V.“ wurde 1974 unter Teilnahme und Unterstützung von Lehrern, Eltern, Vertretern der Kirche, dem Gemeinderat sowie der Gemeindeverwaltung ins Leben gerufen.

Die Aufgaben des Umweltzentrums Ortenau liegen in der umweltpolitischen Beratungs-, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit.