Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Projekt-Filter entfernen Projekt
3449 Beiträge gefunden
Ziel des Projektes war es, sowohl die Ufer als auch das Wasser unseres städtischen Flusses von dem angespülten Müll zu befreien.
Zum 25-Jährigen Jubiläum der JIM-Studie haben wir im Jugendhaus Oststadt Karlsruhe einen Ultrakurzfilm von einer Minute produziert.

Der Verein Coexist e.V. ist nun seit einem Jahr in der Gesellschaft tätig und dies soll natürlich gebührend gefeiert werden. Coexist e.V. beginnt dieses besondere Ereignis mit einer Auftaktveranstaltung am 27.04.19 im freiRaum Stuttgart in der Güterstraße 4.

Die zweijährige „Theaterpädagogische Grundausbildung“ der Theater- und Spielberatung schließt mit einem anerkannten Zertifikat ab – für Lehrkräfte mit entsprechender Fakultas gilt sie als Lehrbefähigung für das Fach „Literatur und Theater“.

Zwei Stellen zu besetzen
“Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung (BuFDi)”

Ein Jugendaustausch, um die Kluft zwischen motivierten jungen Erwachsenen aus dem globalen Süden und Norden zu überbrücken
zwischen den Oster- und Pfingstferien 2018 soll ein Forum stattfinden, in dem Jugendliche aus Vereinen, Ehrenamtliche (aus der Jugendarbeit) und alle anderen Jugendlichen aus der Gemeinde eingeladen werden.

Das zweite Mal trafen sich im März 19 Schüler*innen aus allen Schulen, um ihre Themen sichtbar zu machen, sich darüber auszutauschen und sie dann den "Erwachsenen" vorzustellen.
Der Stadtjugendring Reutlingen hat zusammen mit dem Jugendgemeinderat ein Jugendforum durchgeführt.
Die Mädchenfreizeit für Mädchen im Alter von sechs bis 15 Jahren ist ein Kooperationsprojekt mehrerer autonomer Frauenhäuser aus Baden-Württemberg.
WAS SIND DIE ZIELE DES PROJEKTS?
Durch individuelle Förderung auf ehrenamtlicher Basis sollen …
- die Chancen benachteiligter und leistungsschwacher Jugendlicher auf einen guten Schulabschluss und auf berufliche Integration verbessert,
Individuelle Lernbegleitung für Jugendliche beim Übergang zwischen Schule und Beruf
Hast du Schwierigkeiten in der Schule? Wünschst du dir manchmal jemanden,
Die Lesewelt Ortenau möchte durch ein umfangreiches Angebot Kinder zum Lesen motivieren und bei ihnen Freude am Lesen wecken.

Bildungshappen-Initiative: #EngagementMatters

Freitag, 23.06.2023

Im Rahmen der „Technoakademie“ im Technoseum Mannheim wurde und wird eine Kugelbahn für Glasmurmeln gebaut, bei der es mehrere Wege gibt. Die fertige Bahn kommt in die Sonderausstellung „Spiel mit! Bauen – Zocken –Knobeln“, die im Juni 2024 eröffnet wird.

Der Verein zur Förderung von Kultur, Bildung, Integration und Kunst setzt sich gemeinsam mit jungen Menschen mit Migrationsgeschichte mit Vergangenheit und Kultur der deutschen Minderheiten aus den ehemaligen deutschen Siedlungsgebieten in Ost-, Mittel und Südosteuropa sowie den ehemaligen Republ

Am Albertus-Magnus-Gymnasium in Stuttgart gibt es eine Turnhalle mit einer großen leeren Außenwand.
Gemeinsam mit allen Schüler:innen der Schule soll diese mit Unterstützung von Profis künstlerisch besprüht werden.
Was uns bewegt!