Suchergebnisse

"Fit, Fair & Connected" mobilisiert Jugendliche in Baden-Württemberg für einen gesunden, umweltbewussten Lebensstil und kritischen Medienumgang. In sportlichen Events und Workshops erwerben sie Wissen und Kompetenzen, um aktiv ihr Leben und ihre Umwelt zu gestalten.

NextGen - Werde aktiv für eine Welt, die dir gefällt
Was wollen wir umsetzen?

Buchtitel: Gradwanderung
Wir wollen den Teilnehmer*innen einen Überblick über kommunalpolitische Entscheidungsprozesse, demokratische und individuelle Entscheidungen, und über werte- und meinungsbasierte individuelle Entscheidungsprozesse geben. Die Teilnehmer*innen sollen durch den Gruppenprozess lernen, wie Demokratie
Das Internationale Forum Burg Liebenzell e.V. ist seit 1954 eine überparteiliche und überkonfessionelle Bildungs- und Tagungsstätte für Jugendliche und Erwachsene sowie Ort des internationalen Jugendaustauschs. Wir verstehen unsere Bildungsarbeit im Sinne eines „kleinen Modells für Europa“.

Der Kurzfilm PRINCE DE LA VILLE (zu deutsch „Prinz der Stadt“) beschäftigt sich im Kern mit der Frage, ob Kinder und Jugendliche auch ohne ihren Vater Orientierung im Leben und ein Gefühl von Aufgehoben sein in einer Ersatzfamilie erlangen können.

"Die Bürgermeister:innenwahl in deiner Gemeinde stehen an. Bewerbungsfrist ist in einer Stunde. Da kommt plötzlich der verzweifelte Anruf vom amtierenden Bürgermeister.

Geberlaune will eine Kultur der Großzügigkeit und die Freude am Geben und Teilen unter jungen Menschen wecken, entwickeln, fördern und ausbreiten.

FREIMUN e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der von Freiburger Studierenden gegründet wurde. Model United Nations (MUN) ist ein Projekt, bei dem die Vereinten Nationen, sowie die Debatten internationaler und regionaler Organiisationen nachgestellt werden.

Logline / Inhalt:
Das Projekt „Junge Kunstschaffende - Ein kreativer Blick hinter die Kulissen“, initiiert von jungen Engagierten des Jugendwerks, lädt Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren aus Stuttgart und der Region dazu ein, sich in verschiedenen Formen der künstlerischen Praxis zu erproben und sich kritis
Der Verein Jugendarbeit March dreht gemeinsam mit Jugendlichen einen Film über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Jugendarbeit in der Gemeinde March.
Ziel des Projektes war es, sowohl die Ufer als auch das Wasser unseres städtischen Flusses von dem angespülten Müll zu befreien.






