Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Finanzierung-Filter entfernen Finanzierung
610 Beiträge gefunden
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg vergibt Miniförderungen von jeweils 500 Euro für Projekte, die zeigen, wie wir klimafreundlicher, nachhaltiger und ressourcenschonender lebe
Der Förder-, der Wissenschafts- und der Innovationspreis Leben pur würdigen Institutionen, Einrichtungen und Personen, die sich entweder mit einer herausragenden wissenschaftlic
Die Internationale Bodensee Konferenz und das Interreg IV-Programm Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein unterstützen mit dem Kleinprojektefonds grenzüberschreitende Vorhaben von gering
Ideenflug ist ein Schülerwettbewerb von Airbus. Das Unternehmen ist Europas größter Luft- und Raumfahrtkonzern. Seit 2016 ist Brigitte Zypries Schirmherrin des Wettbewerbs.
Die Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Der Ideenwettbewerb Baden-Württemberg "idee-bw" wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, Einzelprojekte und Initiativen zu fördern, die die Medienkompetenz von Kindern, Jugendliche
Die IKEA Stiftung, die 1981 gegründet wurde, unterstützt Projekte aus den Bereichen Wohnen und Wohnkultur, Verbraucheraufklärung und für Kinder und Jugendliche.
Der Wettbewerb "Informatik-Biber", soll Schülerinnen und Schülern das digitale Denken mit lebensnahen Fragenstellungen näher bringen.
Seit 1998 fördert der "innovatio" konkrete, gelungene Antworten der Kirchen auf aktuelle soziale Fragen.
Im Rahmen des Innovationsfonds Kunst 2020 können Fördermittel für besondere Kunst- und Kulturprojekte aller Sparten und Bereiche beantragt werden.
Mit dem Programm „Innovative Ferienangebote für Kinder und Jugendliche“ unterstützt die Stiftung Kinderland Baden-Württemberg seit 2006 neue Ansätze für pädagogisch betreute Fr
Im Rahmen des Programms "Integration durch Ausbildung - Perspektiven für Geflüchtete" fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg seit 2016
Baden-Württembergische Schulen können für internationale Schülerbegegnungen mit den MOE-Staaten (dazu gehören Polen, Slowakei, Tschechische Republik, Ungarn), den Baltischen St
Das Kultusministerium fördert im Bereich der außerschulischen Kinder- und Jugendbildung Internationale Jugendbegegnungen.
Mit dem Wettbewerb rufen die Volksbanken und Raiffeisenbanken Kinder und Jugendliche dazu auf, sich kreativ mit den Themen unserer Zeit auseinanderzusetzen.
Der Internet-Teamwettbewerb ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Institut français, dem Cornelsen-Verlag, dem Ministerium für Schule und Bildung NRW und der Vereinigung der Fran
Mit dem Programm fördert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur INTERREG-Projekte mit thematischen Schwerpunkten von besonderem Bundesinteresse, die einen
Viele der wirtschaftsstärksten Regionen Europas liegen in Nordwesteuropa, das als hochgradig dynamisch gilt.
Das neue Donauraumprogramm führt die Regionen der Anliegerstaaten der Donau durch konkrete Kooperationen zusammen und trägt damit zur Umsetzung der Donaustrategie der EU bei.