Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Reutlingen-Filter entfernen Reutlingen
255 Beiträge gefunden
"Hackman" ist ein Jugendmedienprojekt, das von der Stiftung Kindermedienland gefördert wird.
Die Bodelschwinghschule ist eine der Reutlinger Förderschulen.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.
Das gemeinsame Projekt der Yunus-Emre-Moschee und des Stadtjugendrings Reutlingen geht auf eine Open-Space-Veranstaltung der Fachdienstes Jugend, Bildung, Migration zurück.

Sachbericht
Offene Augen-Sprech- und Schreibwerkstatt für Aussiedlerjugendliche Durchgeführt 1994 - 1995 Zielsetzung: Nutzen der elementaren Funktion von Sprechen und Schreiben für das Erschließen von Möglichkeiten aktiver Lebensgestaltung, zur Stabilisierung und Verhaltensänderung.
Beschreibt euer Projekt in 3 Sätzen:

In drei Sätzen:
Wir wollten - und haben -zwei Ideen miteinander verbunden: Geocacheing kennelernen und einen Film zu machen.
In den Sommerferien haben wir Jungs eingeladen, an einem Geocacheprojekt mitzumachen.

Beim SchulHof Projekt lernen wir außerhalb der Schule am Listhof. Zehn oder elf Schüler der 5. und 6.
Die Grundidee dieses Projektes ist, dass aktive Jugendliche aus unserem Verein Tanzaufführungen mit der Videokamera dokumentieren und ein Portrait des Vereins auf dem PC zusammen schneiden und auf DVD brennen.
Du hast ein Talent? Wir suchen dich!
Projektinhalte
Mit zwei Vorbereitungsklassen mit jeweils ca. 17 SchülerInnen der Eduard Spranger Schule starten Trommel-Percussion-Kurse.
Diese SchülerInnen sprechen und verstehen wenig bis kaum deutsch.
Projektleitung: Birgit Neugebauer
Projektzeitraum: 2009 - fortlaufend

Sturm & Klang ist ein jährlich stattfindendes globalisierungskritisches Festival, ehrenamtlich organisiert von einer Gruppe junger politisch interessierter Menschen, angebunden an den Nepomuk Kulturverein.
Jugendliche, die in die Maßnahmen und Angebote des JMD kommen, setzen sich aktiv mit der sie aktuell betreffenden Situation auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt auseinander.

Im Reutlinger Stadtteil Hohbuch, mit einem hohen Bewohneranteil mit Migrationshintergrund, soll im Gemeindehaus der ev.
ILLUSTRATIONEN mit bewegten Bildern werden die LESESTUNDEN des bereits auf dem Markt befindlichen Buch-Dokuments "EINE CHANCE FÜR DICH 1988 - 2004" über 15 Jahre deutsch-tschechischen Jugendprojekts (es ist inzwischen bereits 20 Jahre jung) - eine ZEITENREISE - in
für Kinder mit Behinderung
und Kinder aus sozial und finanziell benachteiligten Familien
und Kinder mit Migrationshintergrund
Eine nicht mehr benutzte Trafostation (ca. 8 m hoch), kann mit dem Einverständnis aller Beteiligten (Eigentümer, Mieter, etc.) als Spielgerät für den Kindergarten und als Sportgerät für die Nutzung als Kletterwand umgestaltet werden.
Aktiver Klimaschutz ist einer der vordringlichsten Aufgaben der heranwachsenden Generation.