Suchergebnisse
Ferienfreizeit bei Freiburg 2023 – Leben wie vor hundert Jahren – Schwarzwaldhof 1900
Die Tour
Ein Wildniscamp für Kinder
Komm zu Into the Wild for Kids!
Inspiration für das Camp
Unter dem Titel "Recht kurz erklärt" sind während dem Projektzeitraum von Mai 2020 bis Januar 2023 verschiedene Erklärvideos entstanden.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil und ist Teil des Schulnetzwerkes Lernort für Demokratie.
Die Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd ist Teil des Schulnetzwerkes Lernort für Demokratie.
Das Gymnasium bei St. Michael Schwäbisch Hall nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil und ist Teil des Schulnetzwerkes Lernort für Demokratie.
Das Gymnasium Neureut nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil und ist Teil des Schulnetzwerkes Lernort für Demokratie.
Als Juniorhelfer*innen übernehmen ausgebildete Grundschulkinder Verantwortung für sich und andere.
Kinderarmut ist ein drängendes Problem unserer Zeit.

Eine Jugendgruppe („Sunflowers“) wurde gegründet. Sie möchte sich engagieren und hatte die Idee, in Afrika einen Brunnen zu bauen. Die Jugendlichen entwickelten eigene Ideen, um Geld zu sammeln (Kuchenverkauf), planten, arbeiteten und setzten alles selbstständig um.

FILMAKAN bietet einen niederschwelligen Bildungs- und Begegnungsort zum Thema Film- und Videoproduktion für junge „Filmschaffende“ im Alter von 12-18 Jahren.

HAPPY EVER AFTER ist ein Kurzfilmprojekt, welches sich nicht nur inhaltlich mit Themen rund um Repräsentation und das Überschreiben von bestehen Narrativen befasst, sondern auch in realer Praxis divers besetzt ist. Das Projekt dient als Vorbild für queere Filmproduktionen.

In Freiburg sind ca. 2.000 Geflüchtete untergebracht, ca. 40 % davon sind unter 18 Jahre alt. In dortigen Aktionen/Gruppenprogrammen zeigten Kinder mit Fluchthintergrund regelmäßig „Berührungsängste“ und Unsicherheit im Umgang mit der Natur, dem Wald oder Tieren.
täglich: 09:00 - 16:00 Uhr
Dieses Camp kombiniert ein „Best of“ aus Programmpunkten früherer d.a.i.-Camps mit Englischunterricht, der auf die Aktivitäten des Tages vorbereitet – im Mittelpunkt steht dabei stets der Spaß!
Du hast Spaß am Theaterspielen, Tanzen und Singen und möchtest gleichzeitig deine Englischkenntnisse verbessern? All das vereint unser Musical Theater Camp, das sich in den Pfingstferien 2023 ganz um das Thema Cinderella dreht.
Täglich von 13:00 bis 16:30 Uhr
Cheerleading kombiniert Turnen, Akrobatik und Tanz mit wilden Anfeuerungsrufen. Dabei dient Cheerleading nicht mehr nur als Show bei Sportevents, sondern wird heute auch als Wettkampfsport betrieben.
Bei unserem Coding Camp sammeln Kinder und Jugendliche erste Erfahrungen im Programmieren. Unter Anleitung amerikanischer Medienpädagog*innen entwickeln sie ein besseres Verständnis von der Funktionsweise der Programme, denen sie nicht nur an Handy und PC tagtäglich begegnen.
täglich: 09:00 - 16:00 Uhr
Dieses Camp kombiniert ein „Best of“ aus Programmpunkten früherer d.a.i.-Camps mit Englischunterricht, der auf die Aktivitäten des Tages vorbereitet – im Mittelpunkt steht dabei stets der Spaß!
täglich: 13:00 - 17:00 Uhr