Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Wissenschaft & Technik-Filter entfernen Wissenschaft & Technik
- (-) Wirtschaft-Filter entfernen Wirtschaft
18 Beiträge gefunden
Das Jugendforschungszentrum besteht seit Herbst 2007 und hat sich zur Aufgabe gesetzt, den Ingenieurnachwuchs in der Region Nordschwarzwald und im Schönbuchbereich (Landkreis Böblingen) nachhaltig zu fördern.
Projekt: Macht euch schlau – nutzt PCs und Internet des JT-HAU
Master MINT – Förderprogramm für Schüler der 4.- 6. Klassen aus der Metropolregion Rhein-Neckar!

"Experimente mit Technik, Bewegung und Natur"

Das Projekt Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag bietet Schülerinnen Einblick in Berufsfelder, die Mädchen im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen.
Kooperation: Schüler-Ingenieur-Akademie
Siemens bietet jedes Jahr bundesweit vier Siemens Technik-Abenteuer-Camps für Schülerinnen aller Schularten im Alter von 16 bis 20 Jahren an.
Die Fakultät Technik der Hochschule Reutlingen unterstützt mehrere Schüler-Ingenieur-Akademien. Es werden technische Projekte gefördert, die Schülerinnen und Schüler selbstständig durchführen.
Die Ausbildungs- und Qualifizierungsinitiative von Südwestmetall

Die gemeinnützige Alfried Kurpp von Bohlen und Halbach-Stiftung ist das Vermächtnis von Dr. Ing. E. h.
Rechtzeitig Veränderungen auf den Arbeitsmärkten und damit einhergehende Herausforderungen in der Gesellschaft sowie in der Wirtschaft zu erkennen und zu analysieren, entspricht
Der Landespreis ist eine Anerkennung für Unternehmerinnen und Unternehmer, die mit viel Einsatz ihre Ideen verwirklichen, denn vor allem die mittelständischen Unternehmen tragen

In den beruflichen Schulen Baden-Württembergs gibt es viele talentierte junge Menschen mit großem Potenzial, außergewöhnlichen Fähigkeiten und Ideen.
Eine stetige Entwicklung von Innovationen und deren Umsetzung in die Praxis ist für eine moderne Industrienation wie Deutschland unverzichtbar.
Die Bürgerstiftung Ludwigsburg ist eine gemeinnützige Einrichtung, geschaffen von und für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ludwigsburg.
Der Deutsche und der Europäische Solarpreis werden von EUROSOLAR an Gemeinden, kommunale Unternehmen, private Personen, Ingenieure, Architekten, Eigentümer von Anlagen zur Nutzu
Wir sind eine politische Stiftung, die bundesweit in zwei Bildungszentren und 21 Bildungswerken aktiv ist.
Mit dem Programm fördert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur INTERREG-Projekte mit thematischen Schwerpunkten von besonderem Bundesinteresse, die einen