Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ortenaukreis-Filter entfernen Ortenaukreis
537 Beiträge gefunden
Viele Kultur- und Sportvereine bieten wertvolle Projekte und Angebote innerhalb der Kinder- und Jugendförderung an und tragen durch ihr Engagement zu einer positiven körperlichen und psychosozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen bei.

Der Jugendtreff Steinach/Welschensteinach bietet für Kinder und Jugendliche ab der fünften Klasse ein abwechslungsreiches Programm, welches sie durch ihre eigenen Ideen und Anregungen mitgestalten können. Im Wechsel finden verschiedenste Angebote oder ein offener Treff statt, bei dem die Besucher

Bei unserem Projekt wollten wir zunächst einen 8-er Rat mit den Schulen durchführen. Aufgrund der Covid-19 Pandemie ist dies derzeit nicht wirklich umsetzbar.

Digitale Sprechstunde-Gesundheitsberatung zu Covid 19 Pandemie für Roma

Die Int. chr. Bildungs- und soziale Initiative für Sinti&Roma e.V. ist 2004 gegründet worden. Der gemeinnützige Verein ist seit dem Regional und auch Überregional Vernetzt & Engagiert.

Die Jugendabteilung des Musikvereins Windschläg hat die musikalische Zwangspause nicht ungenutzt verstreichen lassen.
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband
Städtische Musikschule Lahr

Netzwerk Solidarität e.V.
Bridgeclub Offenburg
Stenografenverein Oberkirch
FV Langenwinkel
Narrenzunft Riddl-Schdägge e.V
Musikverein Windschläg
Bikesport Sasbachwalden e.V.
Förderverein der Ferdinand-Ruska-Schule e.V.
Zweck der Stiftung ist die Förderung des Gemeinwohls der in der Stadt lebenden Bürger, insbesondere die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Wohlfahrtspflege, der Erziehung
Die Bürgerstiftung ist eine finanziell und politisch unabhängige, gemeinnützige Stiftung von Bürgern für Bürger in der Region Achern.

Die Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas versteht sich als lokale Solidargemeinschaft von Bürgern für Bürger.
youngcaritas Lahr ist einer von mittlerweile über 70 youngcaritas Standorten in Deutschland. Wir setzen uns dafür ein, junge Menschen darin zu unterstützen und zu begleiten, sich mit und für andere Menschen sozial zu engagieren.