Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sigmaringen-Filter entfernen Sigmaringen
237 Beiträge gefunden

Einem jugendlichen Besucher des Jugendzentrums fiel auf, dass an allen Orten im Stadtgebiet, an denen sich die Jugendlichen treffen, viel Müll und Flaschen herumliegen, der Weg zu öffentlichen Mülleimern aber sehr weg ist.

Club für Schüler:innen, die kein bis wenig deutsch sprechen und verstehen.
Schüler:innen mit zweiter Muttersprache sollen zusammengeführt werden und erfolgreich in die Schulgemeinschaft integriert werden – mithilfe von allen am Schulleben Beteiligten.

Im Sommer 2020 kam eine kleine Gruppe Jugendlicher auf ihren Jugendarbeiter zu und erzählte ihm, in was für einem desaströsen Zustand die Wälder auf der Erde sich befinden und dass es ja sowieso schon zu spät wäre, etwas zu tun.

Veringenstadt hat über den vom Kreisjugendamt initiierten 14er-Rat mit Jugendbeteiligung begonnen. Diese Betreuung besteht weiterhin und wird als Coaching anerkannt. Als konkretes Jugendprojekt steht die Realisierung eines Spielplatzes (Kinder- und Jugendtreff) an.

Jugend beWegt in Gammertingen

Jugendhänger für Hohenstein - Lebensweltgestaltung in Hohenstein

Tennisclub Bad Saulgau
Schülerforschungszentrum Südwürttemberg e.V.

Seniorenverein, Sportverein
Förderverein der Gräfin-Monika-Schule Scheer e.V.
Haus Nazareth
Zweck der Stiftung ist die Förderung aller Maßnahmen für die Stadt Bad Saulgau und deren Einrichtungen und Bürger.

Die Sparkassenstiftung der Landesbank Kreissparkasse macht sich stark für den Landkreis Sigmaringen.
In Veringenstadt fand im Juni 2018 ein Jugendhearing statt, bei dem die Jugendlichen ihren Heimatort genau unter die Lupe nahmen.In Kleingruppen erarbeiteten die Jugendlichen, was ihnen in Veringenstadt gefällt und was sie gerne verändert haben möchten.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Das Programm "Entdecke deine Stärken" hatte verschiedene Schwerpunkte. In einem zweitägigen Seminar am Wochenende wurden Jugendliche als "Trainee for School" dafür ausgebildet, in Gruppen in der Schule aber auch Angebote für Gruppen außerhalb der Schule durchzuführen.