Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) EU-Förderung-Filter entfernen EU-Förderung
22 Beiträge gefunden
Der "Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF)" setzt 2014 bis 2020 das Programm "Solidarität und Steuerung der Migrationsströme (SOLID)" aus der vorangegangenen EU-Förder

Die Aktion "Die europäische Jugend vereint" baut auf den Erfahrungen der Initiative "New Narrative for Europe" und anderer Jugendinitiativen auf, die darauf abzielen, die Beteil

Ziel des EHAP ist es, die Lebenssituation von armutsgefährdeten und von sozialer Ausgrenzung bedrohten Personen zu verbessern.

Die Mobilitätsprojekte für junge Menschen und Fachkräfte der Jugendarbeit umfassen im Rahmen der Leitaktion 1 die folgenden Formate:
Jugendbegegnungen sowie

In der Leitaktion 2 werden die Strategischen Partnerschaften gefördert.

Der EU-Jugenddialog ist das zentrale Jugendbeteiligungsinstrument bei der Umsetzung der EU-Jugendstrategie.

Das Programm unterstützt Maßnahmen für die Gestaltung einer europäischen Gemeinschaft, in der die Gleichstellung und die im EU-Vertrag, der Grundrechtcharta und den internationa
Die Europäische Union stellt im Rahmen des LIFE Programms Fördermittel für Umwelt-, Naturschutz- und Klimaprojekte zur Verfügung.

WELCHE ZIELE VERFOLGT DAS PROGRAMM?

Das Europäische Solidaritätskorps ist eine neue Initiative der Europäischen Union.
Das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland ruft jedes Jahr den "Wettbewerb Euroscola" aus.
INTERREG unterstützt im Alpenraum Maßnahmen, die zum Erreichen der Strategie Europa 2020 beitragen, liefert einen Beitrag zur Debatte über die langfristige strategische Entwickl
Mit dem Programm fördert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur INTERREG-Projekte mit thematischen Schwerpunkten von besonderem Bundesinteresse, die einen
Das neue Donauraumprogramm führt die Regionen der Anliegerstaaten der Donau durch konkrete Kooperationen zusammen und trägt damit zur Umsetzung der Donaustrategie der EU bei.
Mit seiner industriellen Tradition und der Fähigkeit, Innovationen in allen Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft umzusetzen, leistet das Programm einen wichtigen Beitrag zu
Viele der wirtschaftsstärksten Regionen Europas liegen in Nordwesteuropa, das als hochgradig dynamisch gilt.
LEADER steht für die "Verbindung von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft" und ist ein Förderinstrument der Europäischen Union zur Stärkung und Weiterentwicklung d
Neulinge im Feld der europäischen Jugendarbeit, aber auch alte "Häsinnen und Hasen" brauchen den fachlichen Austausch.
Im Rahmen von Erasmus+ gibt es zwei Typen Strategischer Partnerschaften: