Seit 2007 vermitteln wir über "Rent an American" Gäste aus den USA und Kanada als Gesprächspartner*innen und Referent*innen an Schulen in Baden-Württemberg. Wahlweise geben junge Studierende Einblicke in ihren Alltag (Conversation Visit) oder US-Sprachtrainer*innen beleuchten als Expert*innen Themen aus dem Bildungsplan (Presentation und Project Visit).
Unser erfolgreichstes Format ist der Conversation Visit. Es ermöglicht Schulklassen und anderen Lerngruppen mit einem US-amerikanischen Gast auf Augenhöhe über Alltagsthemen wie High School, Teenage Life oder Holiday Traditions zu sprechen. Unsere ehrenamtlichen Citizen Diplomats sind oftmals Austauschstudierende und noch relativ nah am Alter der Jugendlichen dran, so dass die Hemmschwelle oft niedriger ist. Als Lehrkraft können Sie gerne ein Thema vorgeben, dass Sie im Unterricht behandeln möchten und mit dem Gast, dem Gast vorab absprechen.
Presentation Visits ermöglichen Schulklassen Inputvorträge von pädagogisch erfahreren US-Expert*innen zu landeskundlichen Themen zu erhalten, die in den Bildungsplänen vorgesehen sind.
Die Themenfelder umfassen politische Prozesse, Menschenrechte, Immigration, soziale Bewegungen und den globalen Klimawandel. Das Abiturschwerpunktthema On the Move: Migration and Cross-Cultural Encounters wird ebenfalls abgedeckt. In Wahljahren gibt es Vorträge zu den Präsidentschaftswahl. Die Referenten bringen als native speaker eine besondere Perspektive mit, denn sie vereinen Fakten und Hintergründe mit Lebenserfahrungen und Anekdoten.
Project Visits bieten sich vor allem in den Fächern Englisch, Geschichte, Gemeinschaftskunde, Sport, Geographie und Global Studies an.
Schulklassen laden pädagogisch erfahrene Expert*innen aus den USA ein, um transatlantische Perspektiven zu Themenfeldern wie politische Prozesse, Diversität und (Geschlechter-)Vielfalt, globaler Klimawandel, Migration und soziale Bewegungen und Subkulturen näher zu beleuchten. Die Schüler*innen erarbeiten in Kleingruppen kleine Projekte (z.B. Poster, Kurzfilme, Apps, Podcasts, Blogs), die sie Ihren Klassenkamerad*innen anschließend vorstellen. Für die unteren Klassenstufen gibt es außerdem die Option Workshops zu typischen amerikanischen Sportarten durchzuführen, darunter sind Baseball, American Football, Hip Hop Dance und Cheerleading.
Sie sind sich nicht sicher, welches Format am besten für Ihre Schulklasse bzw. Lerngruppe geeignet ist? Wir beraten Sie gerne: Schreiben Sie einfach eine E-Mail an rentanamerican@dai-tuebingen.de oder rufen Sie an unter 07071/795 26 0.