Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) BUND-Filter entfernen BUND
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
- (-) Ulm (Stadtkreis)-Filter entfernen Ulm (Stadtkreis)
7 Beiträge gefunden
Das katholische Jugendreferat Ulm ist eine Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend und seiner Mitgliedsverbände.

Bei den kaufmännischen Berufskollegs I und II handelt es sich um zwei aufeinander aufbauende Ausbildungsgänge, die jeweils ein Jahr dauern.

Verbindung einer qualifizierten Schulausbildung mit einem vollwertigen IHK-Berufsabschluss.
Die Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschule haben die Möglichkeit, den Kammerabschluss "Bürokauffrau/mann" zu erwerben.

Die 2-jährige kaufmännische Berufsfachschule richtet sich an Jugendliche, die den mittleren Bildungsabschluss erwerben möchten.

Die einjährige gewerblich-technische Berufsfachschule soll den technisch interessierten und begabten Jugendlichen eine metall-technische Grundausbildung, sowie eine vertiefende Allgemeinbildung vermitteln, und somit weitere Bildungswege eröffnen.

Eine Werkstatt in der Jugendliche mit fachkundiger Hilfe von Handwerksgesellen eigene Projekte verwirklichen oder an Projekten mitarbeiten, z.B. Seifenkisten bauen, Fahrräder reparieren etc.
Ausbildung von Schülern in Erster Hilfe und Sanitätslehre – Selbstständiges und Eigenverantwortliches Einsetzen dieses Wissens im Schulalltag
DIE AKTION
Ausgangssituation: