Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) BUND-Filter entfernen BUND
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
- (-) Ausbildung & Beruf-Filter entfernen Ausbildung & Beruf
15 Beiträge gefunden
Der Internationale Bund (IB) ist mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland.
Südbaden ohne Landjugend? Für unsere 4.000 Mitglieder nicht vorstellbar! Woche für Woche treffen sie sich in ihren Ortsgruppen. Sie engagieren sich in ihren Gemeinden und sorgen mit dem BBL als Dachverband dafür, dass das Leben auf dem Land attraktiv bleibt.
Wir beraten junge Leute, die einen Freiwilligendienst in den Regionen Reutlingen, Urach, Münsingen, Nürtingen machen wollen.
Das IB-Bildungszentrum in Tübingen wurde 1980 eröffnet und ist seit seiner Gründung in der beruflichen Bildung tätiger und anerkannter Ausbildungsbetrieb der IHK Reutlingen. Der Einzugsbereich deckt den Landkreis Tübingen mit den angrenzenden Gemeinden und Städten ab.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ist als Dachverband die Stimme seiner acht Mitgliedsgewerkschaften gegenüber den politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden in Bund, Ländern und Gemeinden.
Das Bildungszentrum Mannheim ist eine Einrichtung des Internationalen Bundes (IB). Der IB ist einer der großen freien Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland.
Das Bildungszentrum Mannheim ist eine Einrichtung des Internationalen Bunds (IB).
Jugendliche helfen einander, sie organisieren selbst für Jugendliche unter-schiedliche produktorientierte Beschäftigungsformen, die den Bürgern – klein, jung und alt – zu Gute kommen; übernehmen Logistik; sorgen „für das Perso-nal“ aus unterschiedlichen Kreisen der Jugendlichen, tragen Verantwort

Bei den kaufmännischen Berufskollegs I und II handelt es sich um zwei aufeinander aufbauende Ausbildungsgänge, die jeweils ein Jahr dauern.

Verbindung einer qualifizierten Schulausbildung mit einem vollwertigen IHK-Berufsabschluss.
Die Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschule haben die Möglichkeit, den Kammerabschluss "Bürokauffrau/mann" zu erwerben.

Die 2-jährige kaufmännische Berufsfachschule richtet sich an Jugendliche, die den mittleren Bildungsabschluss erwerben möchten.

Die einjährige gewerblich-technische Berufsfachschule soll den technisch interessierten und begabten Jugendlichen eine metall-technische Grundausbildung, sowie eine vertiefende Allgemeinbildung vermitteln, und somit weitere Bildungswege eröffnen.

Acht junge Menschen haben unter Anleitung der Theaterregisseurin und Pädagogin Anzhelika Torgashina drei Monate zu den Themen Recht und Unrecht gearbeitet und Voraussetzungen für ein friedfertiges Zusammenleben und Ursachen für Gewalt und Kriminalität in unterschiedlichen Zusammenhängen erschafft

Die Mutter-Kind-Gruppe des Mädchenwohnheims bietet vier jungen Müttern mit Kind Wohnmöglichkeit und Betreuung in der Zeit, in der die Mütter sich beruflich qualifizieren wollen.