Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Mädchen-Filter entfernen Mädchen
571 Beiträge gefunden
Der FC Dauchingen bietet zweimal wöchentlich ein Fußballtraining für Kinder sowie einmal wöchentlich ein Volleyballtraining für Mädchen. Es finden regelmäßig Turniere statt und es wird jedes Jahr ein Programmpunkt zum Kinderferienprogramm beigesteuert.
Die Einrichtung Feuervogel ist eine Beratungs-, Kontakt- und Informationsstelle gegen sexuelle Gewalt.
Ring-Frei Leonberg e.V. ist ein Boxsport treibender Verein, der jeder Altersklasse offen steht. Fitnessboxen, Fitnessboxen U-14, Fitnessboxen Mädchen und Frauen, aber auch Wettkampf- und Perspektivsportler, sowie Personaltraining werden bei Ring-Frei angeboten.
Die Turngemeinde Eggenstein e.V. bietet Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, Vorschulkinderturnen, Geräteturnen für Jungen, Geräteturnen für Mädchen, Handball-, Tischtennis- und Judotraining sowie Stepaerobic für Kinder an.
Die Jugendarbeit des SSV Esslingen ist vorbildlich im Deutschen Schwimmverband. Erfahrene Trainer und Übungsleiter betreuen die Jungen und Mädchen in der C- (bis 14 Jahre), B- (bis 16 Jahre) und A-Jugend (bis 18 Jahre).

Das Jugendhaus Schwieberdingen ist für Jugendliche ein begehrter Treffpunkt. Langeweile ist hier ein Fremdwort, denn Bistronachmittage, Klassen- und Schulveranstaltungen, Projekte, Themennachmittage, Sportangebote und spezielle Veranstaltungen für Mädchen sorgen für reichlich Abwechslung.
Das Jugendzentrum Crailsheim e.V. ist eine seit 1974 bestehende selbst verwaltete Jugend-Freizeitstätte.

Die KJG setzt sich für eine Politik, die sich an der weltweiten Verwirklichung gleicher und gerechter Lebensbedingungen für Mädchen und Jungen, Frauen und Männer sowie einer ökologisch verantworteten Lebensweise orientiert, ein.

Die KJG setzt sich für eine Politik, die sich an der weltweiten Verwirklichung gleicher und gerechter Lebensbedingungen für Mädchen und Jungen, Frauen und Männer sowie einer ökologisch verantworteten Lebensweise orientiert, ein.

Die KJG setzt sich für eine Politik, die sich an der weltweiten Verwirklichung gleicher und gerechter Lebensbedingungen für Mädchen und Jungen, Frauen und Männer sowie einer ökologisch verantworteten Lebensweise orientiert, ein.
Der TSV Weingarten e.V. bietet seinen Mitgliedern Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, Gerätturnen für Mädchen und Jungen, Ballett, Jazztanz, Leichtathletik, Basketball, Volleyball sowie Handball an.
Die KJG ist eine Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, Kindern und Jugendlichen ab der vierten Klasse einen Gestaltungsfreiraum zu bieten, in dem sie eine Persönlichkeitsenttfaltung fernab von Lernstress und Leistungsdruck erfahren können.
Der Gymnastikclub Weiher e.V. hat um die 200 weibliche Mitglieder. Der Verein bietet ein interessantes und vielseitiges Sportangebot für Frauen und Mädchen ab zwölf Jahren an. Alle Übungsstunden werden von ausgebildeten und qualifizierten Übungsleiterinnen abwechslungsreich gestaltet.

Die KJG ist eine Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, Kindern und Jugendlichen ab der vierten Klasse einen Gestaltungsfreiraum zu bieten, in dem sie eine Persönlichkeitsenttfaltung fernab von Lernstress und Leistungsdruck erfahren können.

Die KJG ist eine Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, Kindern und Jugendlichen ab der vierten Klasse einen Gestaltungsfreiraum zu bieten, in dem sie eine Persönlichkeitsenttfaltung fernab von Lernstress und Leistungsdruck erfahren können.
Die Turngemeinschaft Zeutern e.V. bietet für Kinder die Gruppen Mukis, Minis, Midis und Maxis, in denen getanzt, gesungen sowie geturnt wird. Für Jugendliche bestehen die Angebote Fit and Fun für Mädchen sowie Young Fitness.
Im Verein Mädchenhaus Heidelberg e.V. arbeiten Frauen aus verschiedenen Berufen, die sich das Ziel gesetzt haben, die Lebensbedingungen von Mädchen zu verbessern.

Die Tagesgruppe des Vereins Lernen fördern Offenburg e.V. ist ein Angebot für acht Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren. Sie bietet Unterstützung für das Kind und seine Familie im Rahmen der teilstationären Hilfen zur Erziehung.
In der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) schließen sich junge Christinnen und Christen zusammen. Demokratisch und gleichberechtigt wählen Mädchen und Jungen, Frauen und Männer die Leitungen und entscheiden über die Inhalte und Arbeitsformen des Verbandes.
Der Luftsportverein Reutlingen e.V. befasst sich mit der Ausbildung von Jungen und Mädchen ab 14 Jahren zur Segelflugzeugführerin oder zum Segelflugzeugführer. Des Weiteren werden Pfingst- und Sommerlager auf anderen Flugplätzen im In- und Ausland sowie Projekte mit Schulklassen organisiert.