Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Vom 26. Mai bis zum 31. Mai 2015 fand dieses Jahr eine Sportfreizeit für sehende,

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252797
    Snapshot Themenfeld

    Es handelt sich um die Fortsetzung bzw. Weiterführung unseres Projektes vom letzten Jahr, mit welchem wir eine Förderung der Breakdance und HipHop Szene im Allgemeinen in Stuttgart erreichen wollen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252802

    Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW) ist ein fünftägiges UN-Planspiel, bei dem rund 450 Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Diplomaten, Journalisten und Vertretern von Nichtregierungsorganisationen schlüpfen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252324
    Snapshot Themenfeld

    In diesem Projekt geht es darum scheinbar unpolitische, lebensweltliche Themen der Jugendlichen mit Politik zu verbinden. Wichtig dabei ist es zu zeigen, dass fast alle Themen auch politische Dimensionen haben.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252525
    Snapshot Themenfeld

    Die DJR ist auf der Suche nach neuen Formen der Arbeit gegen Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsradikalismus. Die Problemstellung sollte im System betrachtet werden.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252220
    Snapshot Themenfeld

    Mangelnde gesellschaftliche Partizipation junger Menschen, vor allem derer mit Migrationshintergrund, ist ein viel diskutiertes Thema in den deutschen Medien.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252244

    Klänge des Verschweigens – Wie ein schwuler Musiker den Nationalsozialismus überlebte



    Ein Film / Zwei Ausstellungen

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252256
    Snapshot Themenfeld

    Durch „1001 Nacht-Tanz mit!“ wollen wir alle interessierten Kindern aus dem Raum Baden Württemberg die sich vom 23.12.-26.12.2010 in Burg Schloss Ebersberg (Nähe Backnang) zum diesjährigen Kinder Wintercamp „SternenWelt“ der DIDF-Jugend BW treffen, ein Anatolischen Tanzworkshop anbieten.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252063
    Snapshot Themenfeld

    Eine landesweite Maßnahme, an der mehrere Jugendmannschaften und 2 auswärtige Mannschaften („Talentierte Gäste der Jugendwelt“) teilnehmen

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252167
    Snapshot Themenfeld

    Jakob, Sarah, Celina, Daniel, Elisabeth und Luca besuchen die sechste Klasse des Friedrich-Schiller-Gymnasiums in Fellbach.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252197
    Snapshot Themenfeld

    Religiöses Leben als Minderheit stellt sich anders dar als für die heute säkulare Mehrheitsgesellschaft: Feiertage, Essen und Trinken oder die religiöse Ausschmückung der Feste – all das ist nicht einfach in einer mehrheitlich säkular geprägten Gesellschaft.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252210
    Snapshot Themenfeld

    Potential der Migranten aus Ost-Europa in der Jugendarbeit nutzen. Zu diesem Zweck soll als Höhepunkt des Projektes ein Parlamentarischer Abend durchgeführt werden.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251901
    Snapshot Themenfeld

    Jugendliche aus dem Jugendhaus Mitte und dem Forum jüdischer Bildung und Kultur e.V. bekommen die Möglichkeit sich mit der Biografie von Gerda Taro unter besonderer Berücksichtigung jugendrelevanter Themen auseinander zusetzen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251955
    Snapshot Themenfeld

    Du und ich, wir sind alle unterschiedlich. Jeder Mensch hat seine eigenen Gewohnheiten und Besonderheiten. Das ist nun mal so!!!

    Deshalb sollten wir gegenüber dem anderen viel toleranter sein, wir sollten einander achten.

    Toleranz heißt auch Menschlichkeit.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252024
    Snapshot Themenfeld

    Die Jugendinitiative rap-present aus Stuttgart und das Jugendzentrum J.U.I.C.E aus Los Angeles haben sich im Juli und August 2006 mit 30 Jugendlichen im Alter von 20-25 Jahren jeweils 10 Tage in Stuttgart und Los Angeles getroffen. Der Stadtjugendring Stuttgart e.V.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251555
    www.stuttgart.de/item/show/305802/1/dept/159?

    Die Abteilung Integration wirkt in zentralen Bereichen, die das Zusammenleben deutscher und nichtdeutscher Einwohner in Stuttgart prägen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:51
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    242233
    www.triglav-stuttgart.de

    Die Grundidee des Vereins war, einen Verein zu gründen, der Slowenen aller Glaubensrichtungen und politischen Gesinnungen vereint.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:51
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    241810

    Die russische Kirchengemeinde St. Nikolaus wird seit 17 Jahren von Migranten sowohl aus Stuttgart als auch aus ganz Baden-Württemberg als Anlaufstelle in allen sozialen Angelegenheiten wahrgenommen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:51
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    241722
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Mittlerweile hat die Jam Session sich einen Namen gemacht und steht für gute Partys mit exzellenterMusik, tollen Gästen, viel Liebe zum Detail und einem gewissen sozialpolitischen Touch.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:50
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256559
    Snapshot Themenfeld

    Die Chinesische Kultur und ihre Sprache mit Spaß und Begeisterung kennen lernen: aus dieser Motivation heraus lassen Schüler und Schülerinnen des Leibniz-Gymnasiums in Stuttgart-Feuerbach eine fiktive chinesische Legende in Form von Buch und Film entstehen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:50
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252470