Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4377 Beiträge gefunden
Im Rahmen von Erasmus+ gibt es zwei Typen Strategischer Partnerschaften:
Selbst Initiative ergreifen und eigene europäische Projekte auf die Beine stellen. Mit transnationalen Jugendinitiativen ist dies für junge Menschen möglich.
Sich am demokratischen Leben Europas zu beteiligen – dazu werden junge Menschen oft aufgefordert. Das funktioniert aber nur, wenn sie mitreden und mitgestalten können.
Die Stiftung Lesen ist einer der insgesamt 33 am Förderprogramm beteiligten Verbände und Initiativen, die durch eine Expertenjury ausgewählt wurden.
Die Lindenstiftung für vorschulische Erziehung wurde 1972 von Cornelie Lindemann geb. Volkmann und Helmut Lindemann gegründet.
In Baden-Württemberg sind viele Menschen aktiv und engagieren sich für ein gerechtes, demokratisches Miteinander.
Hermann und Dr. Ernst Mahle verbanden unternehmerischen Erfolg mit gesellschaftlicher Verantwortung.
Der Deutsche Multimediapreis mb21 ist der einzige bundesweite Wettbewerb, der die digitalen Arbeiten und Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auszeichnet.
Die 1993 vom BUND Baden-Württemberg gegründete Momo-Stiftung fördert Projekte, die Kindern und Jugendlichen ein besseres Verständnis für ihre Umwelt und die Natur vermitteln.
Die MobileKids-Schulaktion ist ein bundesweiter Schulwettbewerb, der sich vorrangig an Grundschulen richtet.
MIXED UP zeichnet die gelungene Zusammenarbeit zwischen Schulen bzw.
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) unterstützt jedes Jahr über 9.000 Programme für junge Menschen zwischen 3 und 30 Jahren: Schul- und Hochschulaustausche, freiwillige o
Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich für die Durchsetzung der Rechte von Kindern in Deutschland ein.
In der Überzeugung, dass sich Deutschland zu einer Wissens- und Kreativgesellschaft entwickeln muss und dass dabei Bildung und Kultur die entscheidende Rolle spielen, engagiert
Der Deutsche Kita-Preis würdigt das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die tagtäglich in und für Kitas zeigen, wie gute Qualität vor Ort gelingt.
Der Deutsche Kindertheaterpreis und der Deutsche Jugendtheaterpreis werden seit 1996 alle zwei Jahre vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vergeben.
Mit dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis sollen Personen, die im Bereich der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien bzw.
Der Deutsche Jugendfotopreis sucht die besten Bilder von jungen Foto-Talenten.
Die Günter Bayer Stiftung für Kinder und Jugendliche fördert regionale und überregionale Kleinprojekte, die sich für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen.
Ausgehend von dem Kinderrecht auf Beteiligung (Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention) fördert und stärkt das Deutsche Kinderhilfswerk die Beteiligung von Kindern und Jugendli